skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sesamaufstrich

         
Bild: Sesamaufstrich - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.88 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.23 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.50 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.50 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

150 g   Sesam ca. 0.52 € ca. 0.52 € ca. 0.52 €
3    Zwiebeln, gewürfelt (evtl. - mehr) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 g   Margarine ca. 0.37 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
2 TL   Majoran (evtl. mehr) ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
   Salz, Pfeffer zum - Abschmecken ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Den Sesam in einer beschichteten heißen Pfanne unter ständigem Rühren anrösten, etwas abgekühlt in den Mixer geben und fein mahlen. 4 EL Margarine in der Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten. Das restliche Fett und die Gewürze zugeben. Alles vermischen und nochmals abschmecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sesamaufstrich werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sesamaufstrich Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sesamaufstrich erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Majoran - gerebelt  *   Pflanzenmargarine  *   Salz und Pfeffer  *   Sesam  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufstrich  *   Pastete  *   Vegan  *   Vegetarisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pastinaken-Gratin - Variation 1

Pastinaken-Gratin - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~6.27 €
EU-Bio: ~6.67 €
Demeter: ~6.85 €

Dieses Rezept kann wahlweise auch aus Karotten oder Petersilienwurzeln, oder aus einer Mischung aller drei Wurzelgemüse zubereitet werden, je nachdem was Markt oder ...

Maiskrusteln mit Sahnemöhren

Maiskrusteln mit Sahnemöhren1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.20 €
EU-Bio: ~6.94 €
Demeter: ~5.65 €

Das Ei mit dem Salz und dem Cayennepfeffer verquirlen, mit dem Grieß mischen und diesen 30 Minuten quellen lassen. Die Maiskörner aus der Dose abtropfen lassen. Die ...

Cabillaud, Courgettes et Safran - Kabeljau, Zucchini und Safran

Cabillaud, Courgettes et Safran - Kabeljau, Zucchini und Safran4 Portionen
Preise:
Discount: ~18.68 €
EU-Bio: ~19.85 €
Demeter: ~19.96 €

Eine große Pfanne mit Wasser füllen. Zwiebel, Lorbeerblatt, Bouquet garni und den Fisch hineingeben. Bis ans Kochen bringen und 15 Minuten simmern (keinesfalls kochen ...

Kerniges Vollkornbrot

Kerniges Vollkornbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.25 €
EU-Bio: ~1.20 €
Demeter: ~1.23 €

Den Vollkornschrot mit 1/2 Liter heißem Wasser übergießen, 1 bis 2 Stunden weichen lassen. Dann mit evtl. noch überschüssigem Wasser und den anderen Teigzutaten ...

Pikante Erdnusskekse

Pikante Erdnusskekse1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.48 €
EU-Bio: ~1.78 €
Demeter: ~1.79 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 35 Erdnusskekse. Da Erdnüsse meist mit Schale angeboten werden, wurden für die Berechnung die Mengen verdoppelt. ...

Werbung/Advertising