skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schweizer Reis mit Johannisbeeren

         
Bild: Schweizer Reis mit Johannisbeeren - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.60 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~10.70 €
Kosten Portion: ~2.68 €
Kosten Rezept: ~10.31 €
Kosten Portion: ~2.58 €
Kosten Rezept: ~10.61 €
Kosten Portion: ~2.65 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Johannisbeeren - rot ca. 2.69 € ca. 2.69 € ca. 2.99 €
250 g   Reis ca. 0.49 € ca. 0.23 € ca. 0.23 €
1 Spur   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Vanilleschote ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
0.25 l   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 l   Schlagsahne ca. 2.73 € ca. 2.73 € ca. 2.73 €
1    Zitrone - unbehandelt - die Schale davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
4 EL   Zucker ca. 0.06 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
4 EL   Himbeergeist ca. 0.94 € ca. 0.56 € ca. 0.56 €
100 g   Haselnüsse - in der Mandelmühle gehobelt ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €

Zubereitung:

Die Johannisbeeren kurz waschen und mit einer Gabel von den Rispen streifen.

Reis mit Salz in Wasser und der Hälfte der Sahne bei milder Hitze im geschlossenen Topf quellen lassen. Vom Herd nehmen, mit der Zitronenschale, Zucker und Himbeergeist abschmecken und erkalten lassen.

Die restliche Sahne schlagen und zusammen mit 4/5 der Johannisbeeren unter den Reis heben.

Nochmals kühl stellen. Mit den Haselnussblättern und den restlichen Johannisbeeren garnieren und eiskalt servieren.

Gut zu wissen:

Schweizer Reis ist ein erfrischendes, sättigendes Hauptgericht für heiße Tage. Er schmeckt genausogut als Nachtisch, dann gilt das Rezept für die Hälfte mehr an Portionen.


(*) Für diese Version von Schweizer Reis mit Johannisbeeren werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweizer Reis mit Johannisbeeren Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schweizer Reis mit Johannisbeeren erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Haselnusskerne ganz  *   Johannisbeeren - rot  *   Rundkornreis / Milchreis  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schwarzwälder Waldhimbeergeist 40% Vol.  *   Vanilleschote  *   Wasser  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Johannisbeeren  *   Nachspeisen  *   Süßspeise  *   Schweiz

Apropos Süßspeise - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kirschpfanne - DDR-Rezept

Kirschpfanne - DDR-Rezept1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.31 €
EU-Bio: ~6.96 €
Demeter: ~6.93 €

Die Brötchen in der Milch aufweichen, die Eier trennen. Die schaumig geschlagene Margarine mit dem Eigelb, dem Zucker und Rum verrühren, die aufgeweichten Brötchen ...

Mokka-Eis

Mokka-Eis4 Portionen
Preise:
Discount: ~20.03 €
EU-Bio: ~6.44 €
Demeter: ~6.44 €

Alle Zutaten mixen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat und anschließend in den laufenden Eisbereiter füllen. 20-30 Minuten rühren.

Kompott aus Kornelkirschen und Weintrauben

Kompott aus Kornelkirschen und Weintrauben1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.70 €
EU-Bio: ~3.90 €
Demeter: ~3.90 €

Die gewaschenen, verlesenen Früchte mit Wasser, Zucker und den Gewürzen weichkochen. Zimtstange und Zitronenschale entfernen und den Kornelkirschenbrei durch die

Prilleken aus Braunschweig

Prilleken aus Braunschweig1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.30 €
EU-Bio: ~8.93 €
Demeter: ~9.43 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 50 Stück. "Prilleken" ist ein alter Ausdruck für "mit den Händen ausrollen". Wie bei ähnlichen Fastnachtsbräuchen in anderen ...

Aprikosencreme ohne Ei

Aprikosencreme ohne Ei1 Portion
Preise:
Discount: ~1.27 €
EU-Bio: ~1.64 €
Demeter: ~1.64 €

Die frischen Aprikosen waschen, entkernen und zusammen mit einem Esslöffel Puderzucker mixen. Dann durch ein Sieb streichen, das pflanzliche Bindemittel einrühren und ...

Werbung/Advertising