Werbung/Advertising
Schweinekotelett ”Morella”
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Chilischoten zerkrümeln, Zwiebeln würfeln, Knoblauch zerdrücken. Die Zutaten mit Tomatenpüree, Essig, Salz, Majoran und Kreuzkümmel im Mixer pürieren. Koteletts auf eine Platte legen und mit der Marinade übergießen. Ca. 4 Std. kaltstellen.
Fleisch mit der Marinade in eine große Pfanne geben und bei milder Hitze zugedeckt 40-50 Minuten schmoren lassen. Zwischendurch wenden.
Dazu: Reis
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Schweinekotelett ”Morella” werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweinekotelett ”Morella” Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Schweinekotelett ”Morella” erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Apfelkrapfen mit Mokka-Sauce

Preise:
Discount: ~5.81 €
EU-Bio: ~5.96 €
Demeter: ~5.97 €
Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Früchte in dünne Scheibchen schneiden. Die Walnusskerne grob hacken. Äpfel, Nüsse, Orangenschale, Zimt, ...
Schlehenbalsam

Preise:
Discount: ~9.35 €
EU-Bio: ~10.03 €
Demeter: ~10.03 €
Die sauber gewaschenen und gut abgetropften Schlehen im Mörser leicht zerstampfen. Ein Teil der Steine sollte auch zerstoßen werden, dadurch bekommt das Getränk ein ...
Warmbrunner Gebäck

Preise:
Discount: ~2.81 €
EU-Bio: ~3.39 €
Demeter: ~3.69 €
Ein Rezept aus einem Kriegskochbuch. Man verrührt in einer Schüssel zwei Eier und den Zucker zu einer cremigen Masse. In einer gesonderten Schüssel rührt man das ...
Quarkkeulchen mit Sauerkirschen

Preise:
Discount: ~4.85 €
EU-Bio: ~5.84 €
Demeter: ~6.00 €
Mit dem Handrührgerät Quark, Zucker, Vanillezucker, Salz, Ei, Mehl, Mandeln und Backpulver verrühren. Aus dem Teig mit angefeuchteten Händen längliche Keulchen ...
Eierspeise nach Andreas Wojta

Preise:
Discount: ~1.53 €
EU-Bio: ~2.29 €
Demeter: ~2.36 €
In einer beschichteten Pfanne die Butter aufschäumen und die Eier hinzufügen, kurz anstocken lassen und mit einem Kochlöffel vorsichtig durchrühren, sodass eine ...
Werbung/Advertising