skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schweinefilet mit Salbeisauce

         
Bild: Schweinefilet mit Salbeisauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.60 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.65 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.89 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Für 4 Portionen
1    Schweinefilet (ca. 600 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
10    frische Salbeiblätter oder ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   getrocknete Salbeiblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
75 g   alter Gouda-Käse ca. 1.19 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
75 g   Schinken - gekocht ca. 0.67 € ca. 0.67 € ca. 2.92 €
20 g   Öl - oder Butterschmalz ca. 0.03 € ca. 0.08 € ca. 0.03 €
   knapp 1/4 l Brühe (instant) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.125 l   Sahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
   Paprika ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Sojasauce ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

In das Filet der Länge nach eine Tasche einschneiden. Innen und außen mit Pfeffer einreiben, Fleischtasche mit Salbeiblättern auslegen. Käse und Schinken fein würfeln, das Schweinefilet damit füllen, mit Rouladenhölzchen zusammenhalten. Das Filet in heißem Fett auf 2 oder Automatik-Kochstelle 8 - 10 von allen Seiten anbraten, danach mit heißer Brühe ablöschen etwa 20 Minuten im geschlossenen Topf auf 1 oder Automatik-Kochstelle 4 - 5 schmoren. Filet herausnehmen, die Rouladenhölzchen entfernen, zugedeckt warm stellen. Sauce mit Sahne verrühren und so lange kochen lassen, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz hat. Mit Pfeffer, Paprika, Sojasauce und gehacktem Salbei abschmecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schweinefilet mit Salbeisauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweinefilet mit Salbeisauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schweinefilet mit Salbeisauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gouda - alt  *   Hinterschinken - gekocht  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salbei - getrocknet  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schweinefilet  *   Sojasauce - dunkel

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Filet  *   Fleisch  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Nuss-Butterkuchen

Nuss-Butterkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.56 €
EU-Bio: ~10.12 €
Demeter: ~11.13 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 26-28 Stück Kuchen. Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe in die Mehlmulde bröckeln. Salz, ...

Canberra-Schüssel

Canberra-Schüssel4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.24 €
EU-Bio: ~1.13 €
Demeter: ~1.83 €

Kartoffeln schälen und grob reiben, Zwiebeln pellen und grob reiben, mit den übrigen Zutaten vermischen, in eine gut gebutterte Auflaufform füllen und mit ...

Ausgebackene Holunderblüten

Ausgebackene Holunderblüten5 Portionen
Preise:
Discount: ~4.18 €
EU-Bio: ~3.79 €
Demeter: ~3.95 €

Holunderblüten sind - je nach Witterung - von Mitte Mai bis Juni in Gärten, Parks und an Feldrändern zu finden. Besser nicht an Strassenrändern sammeln, dort sind ...

Froher Osterbote

Froher Osterbote1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.53 €
EU-Bio: ~4.23 €
Demeter: ~4.48 €

Hefe zerbröckeln und mit etwas Zucker bestreuen. Eier mit Puderzucker, Vanillezucker, Zitronenschale sowie Salz cremig rühren. Mehl, Haferflocken, Butter, Milch ...

Solothurner Fastenbrot

Solothurner Fastenbrot4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.13 €
EU-Bio: ~3.22 €
Demeter: ~3.50 €

Zopf oder Weggli in 1 cm dicke Scheiben schneiden. In der warmen Butter beidseitig goldbraun backen. In Schälchen oder Suppenteller verteilen. Den Wein mit allen ...

Werbung/Advertising