skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schweinebauch mit Grünem Pfeffer

         
Bild: Schweinebauch mit Grünem Pfeffer - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.37 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.50 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.42 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

350 g   durchwachsener Schweinebauch ca. 3.11 € ca. 3.11 € ca. 3.11 €
2 EL   Pflanzenöl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
0.25 l   Kokossahne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Rote Currypaste ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Schalotte ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
2    Rote Chilies ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
2 EL   Fischsauce ca. 0.45 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
2 EL   Grüne Pfefferbeeren, frisch - ersatzweise in Lake ca. 0.39 € ca. 0.39 € ca. 0.39 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Den Schweinebauch vom Metzger in halbzentimeterdünne scheiben schneiden lassen. Diese dann in zweifingerbreite Streifen schneiden.

In einem flachen Schmortopf [große Pfanne mit Deckel] das Öl erhitzen, die Fleischstreifen darin auf beiden seiten sanft anbraten, dabei ruhig ein wenig knusprig werden lassen.

Die Kokossahne angießen und den Schweinebauch zugedeckt eine Stunde köcheln lassen. Die Currypaste mit Schalotte, Chilies, Knoblauch und Fischsauce [und ggf. etwas extra Kokosmilch/ -sahne zum Verlängern der Sauce] im Mixer zerkleinern und unter den Schweinebauch rühren. Unter gelegentlichem Rühren eine weitere halbe Stunde köcheln bis das Fleisch butterzart ist. Zum Schluss den grünen Pfeffer unterrühren und mit dem Zucker abschmecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schweinebauch mit Grünem Pfeffer werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweinebauch mit Grünem Pfeffer Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schweinebauch mit Grünem Pfeffer erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Currypaste - rot  *   Fischsauce - asiatisch  *   Knoblauch  *   Kokossahne  *   Peperoni - Chilies  *   Pfefferkörner grün - in Lake  *   Pflanzenöl  *   Schalotten  *   Schweinebauch  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Schwein  *   Thailand

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kartoffel-Steckrüben-Eintopf

Kartoffel-Steckrüben-Eintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.72 €
EU-Bio: ~3.02 €
Demeter: ~3.65 €

Zwiebeln abziehen. Eine Zwiebel fein würfeln, im heißen Butterschmalz glasig dünsten. Gemüsestücke zufügen, ca. 3 Minuten dünsten. Würzen. Lorbeerblatt auf ...

Pasta con il pesto alla trapanese

Pasta con il pesto alla trapanese4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.04 €
EU-Bio: ~6.16 €
Demeter: ~5.91 €

Auf deutsch: Nudeln mit Pesto nach der Art von Trapani. Wie kommt ein genueser Saucen-Rezept nach Sizilien? Ganz einfach: auf dem Seeweg! Denn auf ihrem Weg vom ...

Witlof - Chicoree belgisch

Witlof - Chicoree belgisch1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.90 €
EU-Bio: ~2.86 €
Demeter: ~3.04 €

Chicoree waschen, halbieren und den Strunk keilförmig herausschneiden. Den Käse in Scheiben schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Chicoreehälften ...

Appenzeller Wurstsalat - Variation 1

Appenzeller Wurstsalat - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~8.08 €
EU-Bio: ~7.84 €
Demeter: ~7.77 €

Fleischwurst häuten, in Streifen schneiden. Gurken in Scheiben, Käse in Würfel schneiden. Alles miteinander vermischen. Aus Senf, Essig, Salz, Pfeffer und Öl eine ...

Aal in Bohnenkraut

Aal in Bohnenkraut4 Portionen
Preise:
Discount: ~44.37 €
EU-Bio: ~44.50 €
Demeter: ~44.50 €

Aal mit groben Salz abreiben. Ausnehmen. Waschen und trocknen. Innen etwas salzen. Bohnenkraut waschen, putzen. Um den Aal wickeln. Mit Nähgarn befestigen. Kopf und ...

Werbung/Advertising