Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Appenzeller Wurstsalat - Variation 1

Bild: Appenzeller Wurstsalat - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 65 Besuchern
Kosten Rezept: 6.95 €        Kosten Portion: 1.74 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.48 €       Demeter 7.61 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gSchinkenfleischwurstca. 1.84 €
150 gAppenzellerca. 2.99 €
200 gEndiviensalatca. 0.63 €
2 Gewürzgurkenca. 0.16 €
2 Tomatenca. 0.51 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
2 Eier - hartgekochtca. 0.34 €
5 ELÖlca. 0.08 €
3 ELWeißweinessigca. 0.19 €
2 ELSenf - mittelscharfca. 0.05 €
2 ELPetersilie - gehacktca. 0.09 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Fleischwurst häuten, in Streifen schneiden. Gurken in Scheiben, Käse in Würfel schneiden. Alles miteinander vermischen. Aus Senf, Essig, Salz, Pfeffer und Öl eine Marinade rühren, unter den Wurstsalat mengen, durchziehen lassen.

Endiviensalat putzen, waschen, abtropfen lassen, in Streifen schneiden. Tomaten häuten, entkernen, würfeln. Zwiebel und Eier pellen, ebenfalls würfeln. Wurstsalat pikant abschmecken mit Tomaten-, Zwiebel-, Eiwürfeln sowie Petersilie bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Appenzeller Wurstsalat - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Appenzeller  *   Eier - Größe M  *   Endivien-Salat  *   Essig - Weißweinessig  *   Fleischwurst/Lyoner einfach im Ring  *   Gewürzgurken - Essiggurken  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - mittelscharf  *   Tomaten  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Appenzell Käse Salat Schweiz Tomate Wurst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Erdbeer-BandnudelnErdbeer-Bandnudeln   4 Portionen
Preise: Discount: 5.36 €   EU-Bio: 7.19 €   Demeter: 7.22 €
Butter in einem Topf erhitzen und die gewaschenen, verlesenen Erdbeeren halbiert kurz darin anschwitzen. Erdbeermarmelade durch ein Sieb streichen, mit dem   
Cacik - Variation 1Cacik - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 1.76 €   EU-Bio: 1.93 €   Demeter: 1.97 €
Gurke schälen, raspeln, etwas salzen und im Kühlschrank ca. 15 Minuten ziehen lassen. Knoblauch schälen und zerdrücken. Minze waschen, abzupfen und klein   
Flan classicoFlan classico   6 Portionen
Preise: Discount: 3.51 €   EU-Bio: 3.68 €   Demeter: 4.00 €
Der Zucker wird mit dem Wasser vermischt in der Flan-Form erhitzt, bis er dunkle Bräunung und zähflüssige Konsistenz angenommen hat. Das Mark aus der   
Basler KirschtorteBasler Kirschtorte   1 Rezept
Preise: Discount: 11.39 €   EU-Bio: 11.34 €   Demeter: 11.80 €
Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden und ca. 2 Stunden in der Milch einweichen. Die Kirschen entsteinen. Die Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel geben   
Wok-Party - Chinesische PfannkuchenWok-Party - Chinesische Pfannkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 0.55 €   EU-Bio: 0.52 €   Demeter: 0.99 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 24 Pfannkuchen. Man kann die Pfannkuchen auch schon am Vortag backen und in einer gut verschließbaren   


Mehr Info: