skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schwarze Oliven aus Nyons - Les olives de Nyons

         
Bild: Schwarze Oliven aus Nyons - Les olives de Nyons - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.17 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.25 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.29 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Ansatz:

   Oliven ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
10    % Salzlake (100 g Salz auf - - 1 l Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Lorbeerblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Bohnenkraut (sarriette) - nach -Belieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Oder
   Oliven ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Thymian ca. 0.16 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
   Lorbeerblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Für diese Art der Olivenkonservierung benötigt man kleinere Oliven, welche nach meinem Geschmack die besten sind. Ihre Farbe sollte schwarz-violett sein, die Haut schon ein wenig faltig, jedoch sollten sie nicht zu reif sein. Man schichtet die Oliven so wie sie sind in eine Steingutgefäss (bis zu 2/3 des Gefässes), bedeckt sie mit einer 10% Salzlake, gibt einige Lorbeerblätter hinzu, wenn man mag ein wenig Bohnenkraut, bedeckt das Gefäss, wenn es keinen Deckel hat, mit einem Suppenteller und stellt es an einen kühlen Ort. Anfang des darauffolgenden Sommers müssten die Oliven zum Verzehr bereit sein. In dieser Salzlake sind die Oliven lange haltbar. Nur darf man nie die Oliven mit der Hand aus der Lake nehmen. Dafür gibt es spezielle, durchlöcherte Holzschöpflöffel.

Eine weitere Art der Zubereitung: Die Oliven werden kräftig mit Salz (ca. 1 kg Salz auf 10 kg Oliven), Pfeffer, Thymian und Lorbeerblättern einfrottiert. Anschließend werden die Oliven mit dem Salz und den Kräutern in ein Steingutgefäss geschichtet und mit kaltem Wasser bedeckt. Zugedeckt kühl stellen; auch hier muss man sich bis zum kommenden Sommer gedulden, dann haben sie ihr volles Aroma entwickelt.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schwarze Oliven aus Nyons - Les olives de Nyons werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schwarze Oliven aus Nyons - Les olives de Nyons Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schwarze Oliven aus Nyons - Les olives de Nyons erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkraut - frisch  *   Lorbeerblätter  *   Oliven grün, ohne Stein  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian  *   Wasser

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufbau  *   Einlegen  *   Frankreich  *   Olive

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Algerische Tomatensuppe

Algerische Tomatensuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.77 €
EU-Bio: ~14.43 €
Demeter: ~14.90 €

Die Tomaten häuten, entkernen und in große Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen und ebenfalls grob zerkleinern. Die Minze grob hacken. Die Chilischoten putzen und ...

Nudelsoße mit Thunfisch

Nudelsoße mit Thunfisch3 Portionen
Preise:
Discount: ~3.57 €
EU-Bio: ~4.23 €
Demeter: ~4.41 €

Zwiebeln würfeln und im Thunfischöl anbraten, Zuchini mitbraten, mit Wein und Pizzatomaten ablöschen, Thunfisch zugeben, Knoblauch und Gewürze dazu, ruhig eine ganze ...

Bamya Bastisi - Okra-Lamm-Ragout

Bamya Bastisi - Okra-Lamm-Ragout4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.23 €
EU-Bio: ~7.39 €
Demeter: ~7.49 €

Die Enden der Okra-Schoten abschneiden, Weinessig über die Schoten gießen und mit Salz bestreuen. Mit beiden Händen gründlich vermischen und dreißig Minuten stehen ...

Austernpilze mit Gorgonzola

Austernpilze mit Gorgonzola4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.89 €
EU-Bio: ~9.08 €
Demeter: ~8.96 €

Austernpilze putzen, dicke Stiele in Scheiben schneiden. Petersilie waschen, trockentupfen und hacken, zugedeckt beiseite stellen. Knoblauch pellen und durch die Presse ...

Schwiegermutterzungen

Schwiegermutterzungen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.59 €
EU-Bio: ~1.93 €
Demeter: ~1.97 €

Eier mit Zucker schaumig rühren, Mehl leicht unterheben. mit Teelöffel Teighäufchen im Abstand von 10 cm auf ein gut gefettetes Blech setzen. Anis darüberstreuen und ...

Werbung/Advertising