skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schnibbelbohnen - Tim Mälzer

         
Bild: Schnibbelbohnen - Tim Mälzer - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.86 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.49 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.47 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.76 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

800 g   Schneidebohnen ca. 1.83 € ca. 1.83 € ca. 1.83 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
2 EL   Butter ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
2 TL   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
300 ml   Gemüsefond ca. 1.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Bohnenkraut ca. 2.87 € ca. 2.87 € ca. 2.87 €
12 EL   Schlagsahne ca. 0.98 € ca. 0.98 € ca. 0.98 €
2 TL   Mittelscharfer Senf (evtl. - mehr) ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Schneidebohnen putzen und in schräge, dünne Streifen schneiden. Die Zwiebeln fein würfeln und mit den Bohnen in der zerlassenen Butter andünsten. Mehl darüber stäuben und kurz mit anschwitzen. Gemüsefond zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt 8-10 Minuten garen, bis die Bohnen bissfest sind.

2 EL Bohnenkraut fein hacken, mit der Schlagsahne unter die Bohnen heben und kurz erhitzen. Mit Senf, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Restliches Bohnenkraut darüber streuen und servieren.

: Einzelrezepte vom 26-07-04

: Geschmorter Römersalat : Kurzgebratener Kalbstafelspitz : Schnibbelbohnen - Tim Mälzer : Warme Vinaigrette

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schnibbelbohnen - Tim Mälzer werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schnibbelbohnen - Tim Mälzer Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schnibbelbohnen - Tim Mälzer erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkraut - getrocknet  *   Butter  *   Fond - Gemüse  *   grüne Bohnen (breit)  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Senf - mittelscharf  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bierhappen

Bierhappen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.16 €
EU-Bio: ~2.57 €
Demeter: ~2.99 €

Ein herzhafter Snack zur Bundesligarunde mit den Kumpels. Wer gute Freunde hat, der kann die Mayonnaise auch mit Knoblauch pimpen. Die Toastscheiben ...

Avocadocreme mit Nordseekrabben

Avocadocreme mit Nordseekrabben4 Portionen
Preise:
Discount: ~14.80 €
EU-Bio: ~13.96 €
Demeter: ~13.91 €

Ob die Avocados die richtige Reife haben, erkennen Sie daran, dass sie auf Druck nachgeben. Statt der Nordseekrabben können Sie auch Shrimps nehmen. Wenn Sie die Creme ...

Appelgebak aus Holland

Appelgebak aus Holland1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.60 €
EU-Bio: ~5.32 €
Demeter: ~5.83 €

Aus Butter, Mehl, Zucker (1), Milch, Ei, Salz und Zitronenschale einen Mürbeteig zubereiten und ruhen lassen. Die Äpfel schälen, in Scheiben schneiden und mit ...

Kartoffel-Birnen-Gratin

Kartoffel-Birnen-Gratin2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.75 €
EU-Bio: ~4.71 €
Demeter: ~5.36 €

Den Backofen auf 200° Celsius vorheizen. Eine Gratinform mit der Knoblauchzehe ausreiben und mit Butter ausstreichen. Die Birnen waschen, vierteln, das Kerngehäuse ...

Kaiserschnitzel - Variation 1

Kaiserschnitzel - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~15.42 €
EU-Bio: ~15.37 €
Demeter: ~15.56 €

In der heißen Butter die Schnitzel kurz anbraten. Mit wenig Salz und Pfeffer würzen. Kalbsfond und Sauerrahm dazugeben. Die Schnitzel in der Sauce dünsten bis sie ...

Werbung/Advertising