skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schneller Spargelkuchen

         
Bild: Schneller Spargelkuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 17.22 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 18.46 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 26.70 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1 kg   Spargel ca. 10.98 € ca. 11.98 € ca. 19.90 €
250 g   Toastbrot ca. 0.49 € ca. 0.49 € ca. 0.49 €
100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
200 g   Frühstücksspeck ca. 2.78 € ca. 2.58 € ca. 2.58 €
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
250 g   Sahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
3 EL   Geriebener Allgäuer - Emmentaler ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Vom Toastbrot die Rinde entfernen und eine flache Kuchenform damit auslegen. Geschälte Spargel in siedendem Wasser knackig garen und die Spargelstangen sternförmig auf dem Toastbrot anordnen. Fein gewürfelter Frühstücksspeck in Butter anrösten und mit der Butter über Spargel und Toastbrot geben. Eier und Sahne verquirlen, den Käse darunter rühren, mit Salz und Pfeffer würzen und über den Spargel gießen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 15 Minuten überbacken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schneller Spargelkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schneller Spargelkuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schneller Spargelkuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Frühstücksspeck / Bacon  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Spargel  *   Toastbrot - Vollkorn

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Pikant  *   Spargel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Faasekiechelcha

Faasekiechelcha1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.96 €
EU-Bio: ~3.57 €
Demeter: ~4.57 €

Aus den obigen Zutaten einen festen Hefeteig herstellen Nach dem Aufgehen den Teig ca. 1 bis 2 cm ausrollen und in kleine Rautenstücke schneiden Den Teig nochmals ...

Apfel-Sauerkrautsalat mit Meerrettich

Apfel-Sauerkrautsalat mit Meerrettich1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.33 €
EU-Bio: ~1.64 €
Demeter: ~1.68 €

Rahm in eine Schüssel geben, restliche Zutaten für die Soße in angegebener Reihenfolge mit dem Schneebesen einrühren und abschmecken. Sauerkraut lockern, etwas ...

Bierteig

Bierteig4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.56 €
EU-Bio: ~0.81 €
Demeter: ~0.85 €

Aus Mehl, Eidotter, Salz, Öl und Bier wird ein glatter Teig gerührt, der mit dem festen Schnee von 1 Eiweiß und Puderzucker untermischt wird. Den fertigen Teig ...

Bobbia

Bobbia8 Portionen
Preise:
Discount: ~11.59 €
EU-Bio: ~11.31 €
Demeter: ~11.69 €

Kartoffeln schälen und vierteln, Paprikaschoten putzen, vierteln, in Stücke schneiden. Tomaten häuten, sechsteln. Gemüsezwiebeln längs vierteln, in Streifen ...

Rheinischer Sauerbraten nach Alfredissimo

Rheinischer Sauerbraten nach Alfredissimo1 Rezept
Preise:
Discount: ~13.60 €
EU-Bio: ~15.12 €
Demeter: ~15.26 €

Das Suppengrün putzen und klein schneiden. Die Zwiebeln schälen und halbieren. Den Pumpernickel zerbröckeln und die Tomate vierteln. Den Wein und den Essig in einer ...

Werbung/Advertising