Werbung/Advertising
Schmankerl-Creme mit Marinierten Aprikosen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
1. Aus Mehl, Puderzucker, Butter, 1 Prise Salz und 1 El Wasser mit den Knethaken des elektrischen Handrührers einen geschmeidigen Teig kneten. Den Teig in Klarsichtfolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.
2. Für die marinierten Aprikosen die Vanilleschote längs einritzen, das Mark herauskratzen. Zucker, Weißwein, Orangensaft mit der Vanilleschote (ohne Mark) aufkochen und 2-3 Minuten einkochen lassen. Den Weinfond mit der in wenig kaltem Wasser gelösten Stärke leicht binden. Aprikosen waschen, halbieren und dabei entsteinen. Den Fond erneut aufkochen, mit Honig aromatisieren. Aprikosenhälften hineinlegen und darin marinieren; dabei einmal wenden.
3. Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche dünn ausrollen. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad auf der 2. Schiene von unten in 12-15 Minuten hellbraun backen (Gas 2-3, Umluft 10-12 Minuten bei 170 Grad). Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und in Stücke brechen. Mit Puderzucker bestäuben.
4. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Mit Vanillemark und Mandelsirup aromatisieren. Die Mürbeteigstücke locker unter die Sahne heben, auf Tellern mit den marinierten Aprikosen anrichten und sofort servieren.
: Zubereitungszeit 1 Stunde (plus Kühlzeit) : Pro Portion 5 g E, 31 g F, 58 g KH = 540 kcal (2264 kj)
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Schmankerl-Creme mit Marinierten Aprikosen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Schmankerl-Creme mit Marinierten Aprikosen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Schmankerl-Creme mit Marinierten Aprikosen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Schlehenlikör

Preise:
Discount: ~7.85 €
EU-Bio: ~7.85 €
Demeter: ~7.85 €
Die Schlehen sollten erst nach dem ersten kräftigen Frost gepflückt werden, also in der Regel nicht vor November. Wem dies zu lange dauert, der kann die reifen ...
Elsässer Wurstsalat

Preise:
Discount: ~4.97 €
EU-Bio: ~4.86 €
Demeter: ~4.95 €
Wurst, Käse und Gurken in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken,. Aus Öl, Essig, Senf, Salz und Pfeffer eine Vinaigrette anrühren, die nur ...
Witwenmüntschi

Preise:
Discount: ~1.93 €
EU-Bio: ~2.02 €
Demeter: ~2.02 €
Eiweiß halb-steif schlagen, dann löffelweise unter Weiterrühren den Zucker beifügen. Alles noch so lange weiterschlagen, bis die Masse glänzend weiß ist. Die ...
Endivien-Apfel-Salat

Preise:
Discount: ~7.71 €
EU-Bio: ~7.69 €
Demeter: ~7.74 €
Endiviensalat vom Strunk befreien und von den Blättern die dicken Rippen herausschneiden. Salat waschen und trockenschleudern. Apfel waschen, entkernen und würfeln. ...
Haushofmeister-Butter

Preise:
Discount: ~1.39 €
EU-Bio: ~1.30 €
Demeter: ~1.58 €
Diese Buttermischung ist eine ideale Beilage zu gebratenem Fleisch. Petersilie waschen und fein hacken. Butter bei Zimmertemperatur mit dem Handrührgerät schaumig ...
Werbung/Advertising