skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schmandwaffeln mit Erdbeersahne

         
Bild: Schmandwaffeln mit Erdbeersahne - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.02 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.31 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.33 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 10 Stück:

125 g   Margarine - oder Butter ca. 0.37 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Pack.   Vanillinzucker ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
0.25 TL   Butter-Vanille-Backaroma ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
100 g   Mehl ca. 0.06 € ca. 0.09 € ca. 0.14 €
75 g   Speisestärke ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1 TL   Backpulver ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
250 g   Schmand ca. 1.11 € ca. 1.11 € ca. 1.11 €
2 TL   Öl ca. 0.01 € ca. 0.04 € ca. 0.01 €
500 g   Erdbeeren ca. 3.11 € ca. 4.49 € ca. 4.49 €
250 ml   Schlagsahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
3    Crème de Cassis ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   (schwarzer - Johannisbee ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zitronenmelisse zum - Garnieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die weiche Butter oder Margarine mit 50 g Zucker, 1 Prise Salz, Vanillinzucker, Backaroma, Eiern, Mehl, Speisestärke, Backpulver und Schmand mit dem Handrührgerät verrühren.

Ein Waffeleisen erhitzen und die Backflächen mit etwas Öl einpinseln. Jeweils 2 - 3 EL Teig in das Eisen geben und 4 Minuten bei mittlerer Hitze backen. Auf diese Weise insgesamt 10 Waffeln backen. Die Waffeln stapeln, dabei jeweils 1 Blatt Pergamentpapier zwischen 2 Waffeln legen. Waffeln im vorgeheizten Backofen bei 100° oder Umluftbackofen 75° bis zum Verzehr warm halten.

Die Erdbeeren kurz unter kaltem Wasser waschen, sorgfältig putzen und in Stücke schneiden. 175 g Erdbeeren mit dem Schneidstab pürieren. Die restlichen Erdbeerstücke mit dem restlichen Zucker bestreuen. Die Schlagsahne steif schlagen.

Das Erdbeerpüree, die Hälfte der Erdbeerstücke und den schwarzen Johannisbeerlikör unter die steif geschlagene Sahne rühren, Die vorbereiteten Waffeln teilen und mit den restlichen Erdbeerstückchen und der Erdbeersahne auf Portionstellern anrichten. Mit den abgezupften Zitronenmelisseblättchen garniert servieren.

:Zusatz : : : Zubereitungszeit : : 60 Minuten :Pro Person ca. : 640 kcal :Pro Person ca. : 2560 kJoule

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schmandwaffeln mit Erdbeersahne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schmandwaffeln mit Erdbeersahne Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schmandwaffeln mit Erdbeersahne erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backaroma - Butter-Vanille  *   Backpulver   *   Cassis - 16%  *   Eier - Größe M  *   Erdbeeren  *   H-Sauerrahm/Schmand 24% Fettgeh.  *   Pflanzenöl  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Speisestärke  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronenmelisse - frisch - Bund  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Einfach  *   Mai  *   S10  *   Waffel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kalzunia - Pikante Frischkäsetäschchen aus Kreta

Kalzunia - Pikante Frischkäsetäschchen aus Kreta1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.95 €
EU-Bio: ~14.77 €
Demeter: ~15.01 €

Der Name dieser Leckerei erinnert irgendwie an die italienische Calzone-Pizza, die ja auch mehr oder weniger eine gefüllte Teigtasche darstellt ... Für den Teig Mehl, ...

Karotten-Rösti

Karotten-Rösti6 Portionen
Preise:
Discount: ~3.67 €
EU-Bio: ~2.87 €
Demeter: ~2.95 €

Das Mehl in eine Schüssel sieben. Die Eier verquirlen, beifügen und alles zu einem glatten Teig rühren. Die Karotten schälen. An der Röstiraffel zum Teig ...

Gulaschsuppe mit Gemüse

Gulaschsuppe mit Gemüse8 Portionen
Preise:
Discount: ~11.91 €
EU-Bio: ~14.10 €
Demeter: ~14.27 €

Zwiebeln in Stifte schneiden. Suppengrün kleinschneiden. Fleisch portionsweise in Öl anbraten. Zwiebeln und Suppengemüse bis auf Porree und Möhren zum Fleisch ...

Kartoffel-Apfel-Sellerie-Gratin

Kartoffel-Apfel-Sellerie-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.73 €
EU-Bio: ~5.21 €
Demeter: ~6.00 €

Den Backofen auf 225 Grad vorheizen. Kartoffeln und Sellerie schälen, den Sellerie in etwa kartoffeldicke Stücke teilen und wie die Kartoffeln in 2 bis 3 mm dicke ...

Nudeln mit Sojasprossen

Nudeln mit Sojasprossen2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.81 €
EU-Bio: ~3.08 €
Demeter: ~3.16 €

Schneller, aber auch etwas teuerer, geht es natürlich mit Sojasprossen aus dem Laden. Allerdings sind die selbstgezogenen definitiv die Frischesten! Wer beim Ziehen ...

Werbung/Advertising