Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Schichtkürbis mit Gerstenkeimlingen

Bild: Schichtkürbis mit Gerstenkeimlingen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.33 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >2.58 €       Demeter  >2.59 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 Tasse(n)Gerstenkeimlinge; a - 250 ml 
1 TLButterca. 0.03 €
1 kgMarkkürbis 
125 mlGemüsebrüheca. 0.01 €
Meersalz 
1 TLGrüne Pfefferkörnerca. 0.06 €
1 TLMajoran; gerebeltca. 0.16 €
100 gCrème fraîcheca. 0.38 €
Sojasauce 
150 gCamembert; (1)ca. 1.37 €
40 gCamembertwürfel; (2)ca. 0.37 €

Zubereitung:

Gerstenkeimlinge in Butter unter Rühren etwa 4 Minuten rösten und abkühlen lassen.

Kürbis schälen und Fasern und Kerne aus dem Inneren heben. Kürbisfleisch würfeln, in Gemüsebrühe mit Meersalz, grünen Pfefferkörnern und Majoran etwa 10 Minuten dünsten und aus dem Sud nehmen. Diesen mit Creme fraiche und Sojasauce vermischen.

Camembert (1) entrinden, in kleine Würfel schneiden und unterrühren. Kürbis mit Keimlingen und Käsecreme im Wechsel in eine gefettete Auflaufform schichten, die letzte Schicht sollte aus Keimen bestehen. mit Camembertwürfeln (2) belegen und auf dem Rost in die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens schieben.

Bei 200 Grad etwa 30 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Schichtkürbis mit Gerstenkeimlingen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Crème fraîche  *   Deutscher Camembert 45% Fett  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Majoran - gerebelt  *   Meersalz  *   Pfefferkörner grün - in Lake  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Getreide Käse Kürbis


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Buttermilchwaffeln mit KirschsoßeButtermilchwaffeln mit Kirschsoße   4 Portionen
Preise: Discount: 2.94 €   EU-Bio: 10.74 €   Demeter: 11.00 €
Aus den angegebenen Zutaten einen Rührteig bereiten. Die Buttermilchmenge so dosieren, daß ein dickflüssiger Teig entsteht. Waffeln backen. Für die Soße   
Sarmisak Corbasi - Knoblauchsuppe türkischSarmisak Corbasi - Knoblauchsuppe türkisch   4 Portionen
Preise: Discount: 1.33 €   EU-Bio: 1.67 €   Demeter: 1.99 €
Die Butter in einem Topf erhitzen und die mit Salz zerriebenen Knoblauchzehen darin andünsten. Die Zwiebeln fein hacken und ins Knoblauchfett geben und   
Linguine con Salsa SophiaLinguine con Salsa Sophia   4 Portionen
Preise: Discount: 6.90 €   EU-Bio: 7.27 €   Demeter: 7.38 €
Wer bei Sophia an Sophia Loren denkt, liegt genau richtig; dieses Rezept stammt von La Loren höchstpersönlich. Übrigens heißt das italienische "pestare" auf   
Spaghetti mit Zucchinicreme - Spaghetti alla crema di zucchiniSpaghetti mit Zucchinicreme - Spaghetti alla crema di zucchini   4 Portionen
Preise: Discount: 4.88 €   EU-Bio: 7.55 €   Demeter: 7.59 €
Den Lauch waschen und fein schneiden. Die Zucchini waschen und würfeln. Die Petersilie und das Basilikum fein hacken. Das Olivenöl im Topf erhitzen, den Lauch   
Blaubeer-Bananen-MuffinsBlaubeer-Bananen-Muffins   12 Stück
Preise: Discount: 3.49 €   EU-Bio: 4.38 €   Demeter: 4.79 €
Den Backofen auf 200 Grad C vorheizen. In einer mittelgroßen Schüssel mit dem elektrischen Handrührer Margarine und Zucker cremig schlagen. Eier nacheinander   


Mehr Info: