skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schellfisch Halligbauern-Art

         
Bild: Schellfisch Halligbauern-Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.73 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.83 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.03 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.04 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Schellfischportionen à 180 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitrone ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Weizenmehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €
   Fett zum Braten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 g   Butter oder gute Margarine ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Krabben frisch oder TK ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Dill - gehackt ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €

Zubereitung:

Geputzten Fisch mit Zitrone beträufeln, damit das Fischfleisch sich festigt. Salzen, in Mehl wenden und in heißer Pfanne in Fett auf beiden Seiten braten. Fett abgießen und in Butter nachbraten. Inzwischen Krabben in Butter schwenken, mit Dill bestreuen und über den angerichteten Fisch geben.

Frische Kartoffeln schmecken am besten dazu.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schellfisch Halligbauern-Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schellfisch Halligbauern-Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schellfisch Halligbauern-Art erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Dill - frisch  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schellfisch - frisch  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Art  *   Fischer  *   Gerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rhabarber-Amaretti-Crumble

Rhabarber-Amaretti-Crumble4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.28 €
EU-Bio: ~4.24 €
Demeter: ~4.71 €

Für den Streusel die Amaretti in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zerbröseln und in eine Schüssel geben. Rohrzucker, Haferflocken, Mehl und Zimt beifügen und ...

Grünkernlebkuchen

Grünkernlebkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.61 €
EU-Bio: ~13.23 €
Demeter: ~13.29 €

Gemahlenen Grünkern gibt es erfahrungsgemäß selten abgepackt zu kaufen. Wer keine Getreidemühle sein Eigen nennt: In Naturkostläden gehört das Mahlen in der Regel ...

Gebratene Bananen

Gebratene Bananen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.96 €
EU-Bio: ~2.90 €
Demeter: ~3.04 €

Bananen schälen und längs halbieren. In eine feuerfeste Form legen, mit Limonensaft beträufeln und mit dem Zucker und den Gewürzen bestäuben. Mit ...

Süßes Zucchinibrot

Süßes Zucchinibrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.10 €
EU-Bio: ~7.90 €
Demeter: ~7.88 €

Zucchini raspeln. Eier und Zucker schaumig rühren. Zucchini und Öl zugeben und gut verrühren. Mehl mit den restlichen Zutaten mischen und langsam ...

Wilder Herbst

Wilder Herbst1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.85 €
EU-Bio: ~3.46 €
Demeter: ~3.39 €

Den Flaum von den Quitten abreiben, vierteln, Kernhaus herausschneiden und in schmale Spalten teilen. Mit Zucker und Saft so lange köcheln lassen, bis die Quitten weich ...

Werbung/Advertising