skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Leberhackbraten mit Tomatensauce

         
Bild: Leberhackbraten mit Tomatensauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.05 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.80 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.78 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
2    Brötchen - vom Vortag, eingeweicht und gut ausgedrückt ca. 0.38 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
100 g   Champignons ca. 0.57 € ca. 0.57 € ca. 0.57 €
250 g   Schweineleber ca. 1.67 € ca. 1.67 € ca. 1.67 €
450 g   Hackfleisch ca. 3.59 € ca. 4.04 € ca. 6.88 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
2 EL   Pfeffer - grob ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Salz ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
4 kl.   Tomaten - klein ca. 0.88 € ca. 0.88 € ca. 0.88 €
0.5 l   Tomatensauce ca. 1.31 € ca. 1.93 € ca. 1.89 €
1 EL   Sahne ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €

Zubereitung:

Zwiebel, Petersilie und Knoblauch sehr fein hacken. Champignons säubern und die Hälfte klein schneiden. Leber häuten und fein würfeln. Alles zusammen mit Hackfleisch, zerpflückten Brötchen, Eiern, Pfefferkörnern und Salz zu einem mittelfesten Teig verarbeiten. Ein Stück Alufolie einölen und den geformten Leberhackbraten darauf legen. Folie nach oben einschlagen und in die Fettpfanne legen. Braten in den auf 200 Grad vorgeheizten Backofen geben und 60 Minuten backen. Nach 45 Minuten die Folie an der Oberseite öffnen und den Braten zu Ende garen. Zurückbehaltene Champignons in einer Pfanne mit Butter kurz goldgelb bräunen, mit etwas Salz bestreuen und die Petersilie darübergeben. Gewaschene Tomaten an der Oberseite kreuzweise einschneiden, salzen, pfeffern und in den letzten 10 Minuten der Bratenzeit mitbraten lassen. Braten aus der Folie nehmen, warmstellen und den Bratenfond in einen Topf gießen. Mit 1/4 l Fleischbrühe auffüllen und Tomatensauce nach Vorschrift zubereiten. Sauce mit 1 EL Sahne verfeinern.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Leberhackbraten mit Tomatensauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Leberhackbraten mit Tomatensauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Leberhackbraten mit Tomatensauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brötchen - Semmeln  *   Champignons frisch - weiß  *   Eier - Größe M  *   Hackfleisch gemischt  *   Knoblauch  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schweineleber - frisch  *   Tomaten  *   Tomatensauce - Fertigprodukt  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Hackfleisch  *   Innerei  *   Knoblauch  *   Pilz

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Ananaskücherl

Ananaskücherl4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.14 €
EU-Bio: ~5.11 €
Demeter: ~5.01 €

Die Ananas in dünne Scheiben (2 Scheiben pro Person) schneiden, die Schale sorgfältig entfernen und das holzige Mark mit einem Apfelausstecher ausstechen. Aus ...

Auberginenaufstrich

Auberginenaufstrich1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.65 €
EU-Bio: ~4.56 €
Demeter: ~4.32 €

Aubergine schälen, in dünne Scheiben schneiden, die Scheiben mit Salz bestreuen und 1 Stunde ziehen lassen. Jetzt die Scheiben abspülen und mit Küchenpapier ...

Schafskäse in Kartoffeln geröstet mit Linsensalat

Schafskäse in Kartoffeln geröstet mit Linsensalat2 Portionen
Preise:
Discount: ~5.42 €
EU-Bio: ~6.60 €
Demeter: ~7.23 €

Kartoffeln in Salzwasser weichkochen, anschließend pellen und etwas auskühlen lassen. Die Linsen ca. 20 Minuten in Salzwasser weichkochen. Die Zwiebeln schälen, ...

Hagebuttenplätzchen

Hagebuttenplätzchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.70 €
EU-Bio: ~5.56 €
Demeter: ~5.56 €

Wer Hagebuttenmark selbst herstellen will, geht so vor: Hagebutten waschen, Blütenansätze und Stiele entfernen. Früchte halbieren und Kerne herauskratzen. Die ...

Schneiderfleck

Schneiderfleck1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.83 €
EU-Bio: ~3.42 €
Demeter: ~3.61 €

Ein altbayerisches Fastnachtsgebäck, auch unter dem Namen "Hasenöhrl" bekannt. Für sich alleine genossen sind die Schneiderfleck vielleicht eine etwas trockene ...

Werbung/Advertising