skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schafskäscreme mit Flusskrebsen

         
Bild: Schafskäscreme mit Flusskrebsen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.55 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.55 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.55 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

125 g   Schafskäse in der Lake ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Crème fraîche ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
40 g   Mascarino ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Meersalz, Pfeffer ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Knoblauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Basilikum ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Schnittlauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Krebsschwänze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Blatt   Gelatine ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
80 g   Schlagsahne ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
75 g   QimiQ ca. 0.35 € ca. 0.35 € ca. 0.35 €
2 EL   Gehackte Dille ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
4 Scheibe(n)   Rauchlachs ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 gr.   Spinatblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

ca. 6 Stunden 15 Minuten (inklusive Kühlzeit), einfach Den Blattspinat blanchieren, abschrecken und abtrocknen. Die ausgelösten Krebsschwänze in Spinat einwickeln und mit dem Rauchlachs umwickeln. Den Schafskäse durch ein feines Sieb passieren, mit dem Creme fraiche, Mascarino, eingeweichter Gelatine den Gewürzen und den gehackten Kräutern vermischen. Obers mit dem glatt gerührten QimiQ vermengen und unter die Masse heben.

Passende kleine Formen mit flüssiger Butter leicht ausfetten und einen Teil der Käsecreme einfüllen. Die in Spinat und Rauchlachs gepackten Krebse in die Mitte der Form einlegen und mit dem Rest der Käsecreme auffüllen, glatt streichen und ca. 6 Stunden gut durchkühlen lassen. Auf Teller stürzen (geht besser, wenn man die Formen in einem lauwarmen Wasserbad kurz anwärmt).

Dazu passen mit Zitronensaft marinierte Avocados und ein schwarzer Nudelsalat.

Über Getränke plaudert:

Klaus Wagner, Sommelier im Landhaus Bacher, :diesmal: Most-Sturm-Staubiger

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schafskäscreme mit Flusskrebsen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schafskäscreme mit Flusskrebsen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schafskäscreme mit Flusskrebsen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Blattspinat  *   Crème fraîche  *   Dill - frisch  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Knoblauch  *   Krebse - XXX  *   QimiQ  *   Räucherlachs Premium Salmo Salar  *   Salz und Pfeffer  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schnittlauch - frisch

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Käse  *   Krustentier  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Brasilianische Auberginenpaste - Pate de Berinjela

Brasilianische Auberginenpaste - Pate de Berinjela4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.62 €
EU-Bio: ~7.53 €
Demeter: ~7.38 €

Die Auberginen in Würfel schneiden. Zerdrückte Knoblauchzehen in Öl anbraten, die Auberginen dazugeben und bei kleiner Flamme braten. Kurz vor dem Servieren ...

Eierkränze

Eierkränze1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.93 €
EU-Bio: ~2.89 €
Demeter: ~3.57 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 30 Eierkränze. Für den Teig alle Zutaten schnell verkneten und ca. 30 Minuten kalt stellen. Dann den Teig ca. 1/2 cm dick ausrollen ...

Fantakuchen

Fantakuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.12 €
EU-Bio: ~7.33 €
Demeter: ~7.20 €

Achtung, der Kuchen ist sehr süß! Bei wem öfter Reste der klebrigen Brause anfallen, der hat hier eine gute Möglichkeit zur Resteverwertung, auch wenn eventuell die ...

Ebereschenlikör

Ebereschenlikör1 Rezept
Preise:
Discount: ~16.26 €
EU-Bio: ~14.11 €
Demeter: ~14.11 €

Beeren waschen abtropfen lassen,von den Rispen streifen, mit dem Kandis leicht zerstampfen. In einer Schüssel über Nacht stehenlassen. Am nächsten Tag die Nelken ...

Benediktinersuppe

Benediktinersuppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.07 €
EU-Bio: ~4.63 €
Demeter: ~4.63 €

Butterfett in einem Topf erhitzen und darin die Petersilie leicht andämpfen. Mit der Fleischbrühe ablöschen. Grieß einrühren und 10 Minuten kochen lassen. Mit ...

Werbung/Advertising