skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sauerkrautrollen

         
Bild: Sauerkrautrollen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.36 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.61 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.73 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1 EL   Butterschmalz ca. 0.19 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
300 g   Sauerkraut - gekocht ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
1    Kartoffel,mittelgroß ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 dl   Apfelmost ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
10    Lasagneblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
150 g   Crème fraîche ca. 0.56 € ca. 0.56 € ca. 0.56 €
50 g   Reibekäse ca. 0.44 € ca. 0.43 € ca. 0.43 €
1 TL   Paprika,mild - gehäuft (x) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Eine große Gratinform ausbuttern.
Die Zwiebel schälen und fein hacken.
Im Butterschmalz hellgelb dünsten.
Das Sauerkraut gut abtropfen lassen, beifügen und mitdünsten.

Die Kartoffel schälen und an der Röstiraffel direkt zum Sauerkraut
reiben.
Den Most dazugießen und auf großem Feuer 10 Minuten kochen lassen;
die Flüssigkeit soll fast vollständig eingekocht sein.
Vorsicht, das Sauerkraut brennt gerne an, daher gut rühren.
Abkühlen lassen.

Inzwischen reichlich Salzwasser aufkochen und die Lasagneblätter darin
bissfest garen.
Abschütten und unter kaltem Wasser abschrecken.
Die Blätter auf einem Küchentuch auslegen.

Auf jedes Lasagneblatt etwa 1 1/2 Gabel Sauerkrautmischung geben und
die Blätter aufrollen.
Die Rollen halbieren und mit der Öffnung nach oben in die vorbereitete
Gratinform stellen.

Die Petersilie fein hacken.
Mit der Creme fraiche und dem Reibkäse mischen und mit Paprika, Salz
sowie Pfeffer würzen.
Die Creme über die Rollen gießen.

Die Sauerkrautrollen im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen auf der
zweituntersten Rille während 35-40 Minuten goldgelb überbacken.

Pro Portion ca. 10 g Eiweiß, 20 g Fett, 34 g Kohlenhydrate 1529 kJ

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sauerkrautrollen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sauerkrautrollen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sauerkrautrollen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Crème fraîche  *   Emmentaler - gerieben  *   Nudeln - Lasagne  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weinsauerkraut  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Käse  *   Nudeln  *   Sauerkraut

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kartoffeln auf Ardenner Art

Kartoffeln auf Ardenner Art1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.20 €
EU-Bio: ~6.30 €
Demeter: ~13.91 €

Die Kartoffeln schälen und unzerschnitten im Rohr weichdämpfen. Ein Deckelchen abschneiden und vorsichtig aushöhlen. Das herausgenommene Mark mit Eigelb, einem ...

Steckrüben-Möhren-Gratin

Steckrüben-Möhren-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.54 €
EU-Bio: ~18.39 €
Demeter: ~17.62 €

Steckrübe vierteln, schälen und waschen. Möhren schälen, waschen. Steckrübe und Möhren in dünne Scheiben schneiden. Milch und Sahne verrühren. Mit Brühe, ...

Holunderblütenbrot

Holunderblütenbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.01 €
EU-Bio: ~3.78 €
Demeter: ~4.34 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Holunderblütenbrote. Lösen Sie die Hefe in etwas lauwarmer Milch, den Zucker und das Salz in der restlichen Milch ...

Creme Elysèe

Creme Elysèe6 Portionen
Preise:
Discount: ~2.56 €
EU-Bio: ~2.69 €
Demeter: ~2.73 €

Margarine oder Butter im Topf flüssig werden lassen. Erbsen zufügen, TK-Erbsen dabei zuvor auftauen lassen. 100 ml Hühnerbrühe zugeben, die Erbsen darin weichkochen. ...

Aprikosen-Hühnchen-Curry

Aprikosen-Hühnchen-Curry4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.50 €
EU-Bio: ~26.62 €
Demeter: ~26.72 €

Die Hühnchenteile waschen und trockenreiben. Jedes Bein in 4 Teile schneiden und in eine große Schüssel legen. Chili, Garam Masala, Ingwer und Knoblauch dazu geben ...

Werbung/Advertising