skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sauerkraut mit Ananas

         
Bild: Sauerkraut mit Ananas - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.93 Sterne von 15 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.04 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.61 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.56 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
100 g   Speck - durchwachsen ca. 1.10 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
1 Dose(n)   Sauerkraut ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1    Pikkolo ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Dose(n)   Ananas - mit Saft ca. 0.69 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
4 EL   Honig ca. 0.42 € ca. 0.57 € ca. 0.57 €
   Cayennepfeffer ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €

Zubereitung:

Zwiebel und Speck in Würfel schneiden und in wenig Fett weichdämpfen. Das Sauerkraut trocken ausdrücken, mit Pikkolo, Ananas plus Saft und Honig zu den Speckzwiebeln geben.

1/4 Stunden fest geschlossen kochen lassen, dann mit Cayennepfeffer würzen und bei offenem Deckel herabkochen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sauerkraut mit Ananas werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sauerkraut mit Ananas Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sauerkraut mit Ananas erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ananas in Scheiben  *   Bienenhonig Auslese  *   Cayennepfeffer  *   geräucherter Bauchspeck  *   Lorbeerblätter  *   Weinsauerkraut  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Beilagen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Boeuf Stroganoff mit Steinpilzen

Boeuf Stroganoff mit Steinpilzen4 Portionen
Preise:
Discount: ~22.82 €
EU-Bio: ~22.63 €
Demeter: ~22.95 €

Das gewaschene, gut getrocknete Fleisch zunächst in kleine dünne Scheiben, dann in Stäbchen schneiden. Die Steinpilze in Stücke schneiden, mit den Zwiebeln in ...

Lokschen-Auflauf mit Fruchtfüllung

Lokschen-Auflauf mit Fruchtfüllung4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.75 €
EU-Bio: ~4.72 €
Demeter: ~4.80 €

Für dieses Rezept benötigen Sie eine Back- oder Soufflee-Form mit 900ml Inhalt. Milch in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer bis starker Hitze zum Kochen bringen. ...

Börek aus Teigblättern mit Kartoffelfüllung

Börek aus Teigblättern mit Kartoffelfüllung1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.86 €
EU-Bio: ~4.05 €
Demeter: ~4.64 €

Für die Füllung kochen sie die Kartoffeln, schneiden die Zwiebel in kleine Stückchen und braten diese in Butter. Nun vermischen Sie die Kartoffeln mit den gebratenen ...

Zwiebelstrudel

Zwiebelstrudel1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.38 €
EU-Bio: ~1.74 €
Demeter: ~2.36 €

Lauwarmes Wasser, Mehl, Salz und zwei EL Speiseöl in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Teig kräftig auf die Arbeitsplatte schlagen, bis er ...

Ratatouille-Salat

Ratatouille-Salat1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.85 €
EU-Bio: ~3.39 €
Demeter: ~3.52 €

Das Gemüse gründlich waschen. Kartoffel in der Schale in wenig Wasser garkochen. Pellen und in Scheiben schneiden. Die Aubergine in 1 cm dicke Scheiben ...

Werbung/Advertising