skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sauerampfersuppe - Variation 5

         
Bild: Sauerampfersuppe - Variation 5 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.56 Sterne von 18 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~1.74 €
Kosten Portion: ~0.44 €
Kosten Rezept: ~1.59 €
Kosten Portion: ~0.40 €
Kosten Rezept: ~1.60 €
Kosten Portion: ~0.40 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

50 g   Sauerampfer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
25 g   Kerbel ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
50 g   Butterschmalz ca. 0.80 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
2 EL   Mehl ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
1 l   Fleischbrühe ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
4    Eigelb ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
3 EL   saure Sahne ca. 0.28 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

Die Kräuter ganz fein hacken oder im Mixer pürieren.

In einem Topf das Butterschmalz erhitzen, das Mehl darüberstäuben und unter Rühren eine helle Mehlschwitze herstellen. In diese gibt man die feingehackten Kräuter und lässt sie einen Moment dünsten.

Dann mit der Fleischbrühe auffüllen und 10 Minuten köcheln lassen. Die Eigelbe mit dem Sauerrahm verrühren und in die nicht mehr kochende Suppe geben; mit Salz und Muskat abschmecken und servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sauerampfersuppe - Variation 5 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sauerampfersuppe - Variation 5 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sauerampfersuppe - Variation 5 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Eier - halb  *   H-Sauerrahm/Schmand 24% Fettgeh.  *   Kerbel - frisch  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerampfer  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Sauerampfer  *   Suppe  *   Wildgemüse  *   Wildkräuter

Apropos Wildkräuter - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Brennesselsalat

Brennesselsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.09 €
EU-Bio: ~0.08 €
Demeter: ~0.10 €

Die Brennesselblätter verlesen, waschen und trockenschütteln. Die Zutaten für das Dressing gut verrühren, die Brennesselblätter hinzugeben und vorsichtig ...

Brennesselsalat - Variation 1

Brennesselsalat - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~0.61 €
EU-Bio: ~0.74 €
Demeter: ~1.15 €

Brennesselblätter vorsichtig abspülen, gut abtropfen lassen, evtl. in kleine Stücke zupfen. Für die Salatsauce Knoblauchzehe abziehen, durchpressen, mit ...

Geeister Holunderblütenschaum auf Rhabarbermus

Geeister Holunderblütenschaum auf Rhabarbermus12 Portionen
Preise:
Discount: ~10.71 €
EU-Bio: ~8.90 €
Demeter: ~8.95 €

Für den Holunderblütenschaum Weißwein und Zitronensaft aufkochen. Die Holunderblüten hineinlegen. Den Topf vom Feuer nehmen und das Ganze zehn Minuten ziehen lassen. ...

Zwiebelkuchen mit Melde

Zwiebelkuchen mit Melde1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.34 €
EU-Bio: ~7.72 €
Demeter: ~8.84 €

Die Hefe in der Milch auflösen. Den Weizen und den Roggen zusammen mit dem Kümmel und Koriander fein mahlen. 2/3 des Mehls unter die Hefemilch rühren. Die Butter ...

Giersch-Truffade

Giersch-Truffade4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.38 €
EU-Bio: ~4.46 €
Demeter: ~5.06 €

Truffade ist ursprünglich ein Kartoffelgericht aus dem französischen Zentralmassiv. Hier wird es mit Giersch zubereitet, der bei uns zu Unrecht als Unkraut verschrien ...

Werbung/Advertising