skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sauerampfer, Grundrezept und Frikassiert

         
Bild: Sauerampfer, Grundrezept und Frikassiert - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.60 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.46 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.46 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Grundrezept
   Sauerampfer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Margarine ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.125 l   Saurer Rahm ca. 0.41 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
Frikassiert
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1 EL   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Grundrezept: Die Blätter werden von den Stängeln abgezupft, gewaschen, verschnitten und in zerlassenem Fett zugedeckt weichgedünstet, dann mit einem Kochlöffel Mehl eingestäubt, mit Saurem Rahm abgerührt, mit Salz und Muskatnuss gewürzt und noch eine Viertelstunde durchgekocht.

Nun richtet man den Sauerampfer in die bestimmte Platte an, bedeckt denselben am Rande mit aus dem Schmalz gebackenen Semmelschnitten und belegt ihn oben mit verlorenen Eiern oder einem schön glasierten Frikandeau.

Frikassiert: Der Sauerampfer wird hergerichtet und gedünstet wievoriger, und hernach zwei mit einem Esslöffel Wasser verklopfte Eigelb gut damit verrührt, dann sogleich angerichtet.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sauerampfer, Grundrezept und Frikassiert werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sauerampfer, Grundrezept und Frikassiert Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sauerampfer, Grundrezept und Frikassiert erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerampfer  *   Sauerrahm  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Möhren-Kartoffel-Püree

Möhren-Kartoffel-Püree1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.46 €
EU-Bio: ~3.40 €
Demeter: ~4.09 €

Ein Gericht, das auch Kindern gut schmeckt. Die Möhren und die Kartoffeln mit der Gemüsebürste säubern. Wenn die Kartoffeln jung genug sind, braucht man sie nicht ...

Rengsdorfer Apfeltorte

Rengsdorfer Apfeltorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.20 €
EU-Bio: ~10.98 €
Demeter: ~11.69 €

Mürbeteig herstellen, ausgerollt in eine Springform legen und den Rand hochziehen. Das Puddingpulver mit etwas Wein glattrühren, den restlichen Wein mit Zucker ...

Kalte Gemüsesuppe - Akroschka

Kalte Gemüsesuppe - Akroschka4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.25 €
EU-Bio: ~2.89 €
Demeter: ~2.92 €

Diese leichte Kräutersuppe, in der das Aroma des Sauerampfers dominiert, ist ideal für einen sehr heißen Sommerabend. Sauerampfersuppe gehört zu den Klassikern der ...

Goldene Joich - Goldende Hühnersuppe

Goldene Joich - Goldende Hühnersuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.89 €
EU-Bio: ~7.85 €
Demeter: ~7.98 €

Häufiges Sabbat- und Feiertagsgericht, traditionell zum Essen vor dem Versöhnungstag (Yom Kippur). Suppenhuhn und die Innereien gründlich waschen. In einen großen ...

Apfelauflauf

Apfelauflauf1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.50 €
EU-Bio: ~9.37 €
Demeter: ~9.45 €

Äpfel schälen, Kerne entfernen und in kleine Stücke schneiden. Sofort mit Zitronensaft beträufeln, damit das Fruchtfleisch nicht braun wird. Butter mit Zucker ...

Werbung/Advertising