skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sauce pauvre homme (Arme-Leute-Sauce)

         
Bild: Sauce pauvre homme (Arme-Leute-Sauce) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.82 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.68 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.54 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.63 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
1 EL   Paniermehl - hell ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
5 cl   Weinessig ca. 0.22 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
250 ml   Rindsbouillon, entfettet ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel - fein gehackt ODER ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Schalotten - fein gehackt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 EL   Petersilie - fein geschnitten ca. 0.15 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

Das Paniermehl in der zerlassenen Butter rösten. Mit dem Essig
ablöschen und einkochen lassen. Dann die Bouillon zufügen und kurz
aufkochen lassen.

Zwiebel - oder Schalotte - blanchieren und zusammen mit der
Petersilie zur Sauce geben.

Für diese auf bescheidene Weise schmackhafte Sauce gibt es noch
andere Rezepte und sogar eine englische Variante, die 'Poor man
sauce': man lässt gehackte Zwiebeln in Butter Farbe annehmen,
löscht mit Essig und Weißwein ab und kocht diese ein. Dann gibt man
Bouillon dazu und bindet die Sauce mit brauner Mehlschwitze (in
Butter gebräuntes Mehl). Schliesslich kommen noch Kapern,
Cayennepfeffer und Petersilie hinzu.

Für diese Sauce ausschliesslich Weinessig verwenden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sauce pauvre homme (Arme-Leute-Sauce) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sauce pauvre homme (Arme-Leute-Sauce) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sauce pauvre homme (Arme-Leute-Sauce) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Essig - Weißweinessig  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Schalotten  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Marinaden  *   Saucen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Aachener Printen - Variante ohne Honig

Aachener Printen - Variante ohne Honig1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.25 €
EU-Bio: ~3.41 €
Demeter: ~3.84 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für ca. 20 Aachener Printen. Den Sirup mit Zucker und Fett erhitzen, bis der Zucker zerlaufen ist, und dann bis zur ...

Hirsepuffer mit Möhrenquark

Hirsepuffer mit Möhrenquark4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.04 €
EU-Bio: ~1.99 €
Demeter: ~2.11 €

Hirse heiß abwaschen und in kochender Gemüsebrühe bei geringer Energiezufuhr ca. 30 Minuten garen. Mit dem Pürierstab zerkleinem und gehackte Zwiebel, zerdrückte ...

Amaretti

Amaretti1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.62 €
EU-Bio: ~4.45 €
Demeter: ~4.45 €

Die Menge der Zutaten reicht für ca. 35 Amaretti. Mandeln, Bittermandelöl und Zucker mischen. Eiweiß sehr steif schlagen und nach und nach unter den Mandelteig ...

Gschwellti mit Chäs, Anken und Milchcafi

Gschwellti mit Chäs, Anken und Milchcafi4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.72 €
EU-Bio: ~7.27 €
Demeter: ~8.54 €

Für Nicht-Schweizer wird hier Milchkaffe zu Pellkartoffeln (CH: Gschwellti) mit Butter (CH: Anke) und Käse getrunken. Die genannten Käsesorten sind nur Vorschläge ...

Deftiger Hackfleischeintopf

Deftiger Hackfleischeintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.41 €
EU-Bio: ~6.03 €
Demeter: ~11.17 €

Die gehackten Zwiebeln kurz in Öl und Butter in einem Brattopf dünsten. Dann die Hitze erhöhen, das Hackfleisch in den Topf geben und mit einer großen Holzgabel ...

Werbung/Advertising