skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sauce Mornay

         
Bild: Sauce Mornay - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.78 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~2.94 €Kosten Rezept: ~2.99 €Kosten Rezept: ~3.16 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
50 g   Mehl ca. 0.03 € ca. 0.04 € ca. 0.07 €
400 ml   Milch, ca. ca. 0.38 € ca. 0.46 € ca. 0.42 €
3    Eigelb ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
50 g   Crème double ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
100 g   Gruyère, fein gerieben ca. 1.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Butter in einem Topf schmelzen und das Mehl darin anschwitzen. Nach und nach die Milch zugeben und immer wieder glatt rühren. Ca. 15 Minuten köcheln, bis die gesamte Stärke sich gelöst hat. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Eigelb mit Creme double verquirlen und unter die Sauce rühren. Nochmals kräftig erhitzen. Dann den Käse unterrühren und vom Herd ziehen.

Die Sauce Mornay eignet sich als Sauce zum Spargel und ist vor allem ideal zum Gratinieren von Gemüse und Nudeln.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sauce Mornay werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sauce Mornay Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sauce Mornay erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Creme double  *   Eier - halb  *   Greyerzer - Gruyere  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Käse  *   Milchprodukte  *   Sauce  *   Saucen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfel-Sellerie-Sauce zu Teigwaren

Apfel-Sellerie-Sauce zu Teigwaren4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.44 €
EU-Bio: ~5.54 €
Demeter: ~4.86 €

Sellerie putzen, mit den Blättern sehr fein hacken. Gemüse in der heißen Butter dünsten. Apfel schälen, halbieren, Kerngehäuse entfernen, in Schnitze schneiden und ...

Rote-Bete-Ravioli mit Mohnbutter

Rote-Bete-Ravioli mit Mohnbutter4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.94 €
EU-Bio: ~3.30 €
Demeter: ~3.73 €

Ravioli, das beliebte Nudelgericht hier einmal in einer raffinierten, pflanzlichen Variante. Für die Füllung die Roten Beten unter fließendem Wasser gründlich ...

Lodzer Sauermehlsuppe

Lodzer Sauermehlsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.55 €
EU-Bio: ~3.69 €
Demeter: ~4.14 €

Jede Region Polens hat eigene Rezepte für Sauermehlsuppen. Dieses stammt aus der Gegend von Lodz. Den Ansatz für die Suppe, er wird auch Sauer genannt, vorher ...

Kartoffel-Gemüse-Eier-Pfanne

Kartoffel-Gemüse-Eier-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.70 €
EU-Bio: ~4.40 €
Demeter: ~5.39 €

Kartoffeln schälen, waschen, in Scheiben schneiden, in eine Schüssel mit Wasser geben. Möhren schälen, waschen, ebenso wie die gewaschenen Zucchini in dünne ...

Überbackener Maisauflauf

Überbackener Maisauflauf1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.12 €
EU-Bio: ~5.95 €
Demeter: ~7.17 €

Ein einfaches, schnelles Gericht, das satt macht und schmeckt. Besonders schnell geht es, wenn Sie die Kartoffeln im Schnellkochtopf kochen. Zwiebelwürfel und ...

Werbung/Advertising