skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sardellen-Rührei

         
Bild: Sardellen-Rührei - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.68 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.48 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

300 g   Tomaten ca. 1.01 € ca. 1.01 € ca. 1.01 €
50 g   Sardellenfilets in Salz/Glas ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
12    Eier ca. 2.39 € ca. 3.95 € ca. 3.95 €
150 ml   Milch - lauwarm ca. 0.14 € ca. 0.17 € ca. 0.16 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
3 EL   Kapern (aus dem Glas) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Basilikum (2 Stiele) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Tomaten waschen und achteln, dabei den Stielansatz entfernen. Sardellenfilets waschen und abtropfen lassen. Eier mit Milch, Salz und Pfeffer verquirlen. Geben Sie nur wenig Salz zur Eiermilch; zusammen mit den Sardellen könnte es sonst leicht zu stark gewürzt sein.

Zwiebeln in Ringe schneiden. Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen, Zwiebelringe darin glasig dünsten. Tomaten, Sardellen und Kapern hinzufügen. Verquirlte Eier darübergießen und bei milder Hitze stocken lassen. Dabei mehrmals mit einem Pfannenwender vom Boden lösen. Basilikum grob hacken und über das Rührei streuen. Evtl. mit Basilikumblättchen garnieren.

Dazu schmeckt Graubrot.

Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sardellen-Rührei werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sardellen-Rührei Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sardellen-Rührei erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Ei  *   Fisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Watruschki - süße Pastetchen aus Rußland

Watruschki - süße Pastetchen aus Rußland1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.80 €
EU-Bio: ~4.57 €
Demeter: ~5.13 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 10 Watruschki. Mehl, Zucker und die in kleine Stücke geschnittene Butter zwischen den Händen schnell zu einer ...

Stoppelfuchs - Zwetschgen-Kartoffel-Auflauf

Stoppelfuchs - Zwetschgen-Kartoffel-Auflauf12 Portionen
Preise:
Discount: ~10.90 €
EU-Bio: ~7.21 €
Demeter: ~9.12 €

Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Schwarte vom Speck abschneiden und Speck fein würfeln. Kartoffeln schälen und fein raspeln. Ein Sieb mit einem ...

Hähnchenbrust mit Koriander auf Rhabarber-Mangokompott

Hähnchenbrust mit Koriander auf Rhabarber-Mangokompott2 Portionen
Preise:
Discount: ~6.10 €
EU-Bio: ~15.28 €
Demeter: ~14.80 €

Rhabarber schälen, in schräge Stücke schneiden und in etwas Zitronen- Zuckerwasser auf Biss blanchieren und gut abtropfen lassen. Mango schälen und in Blättchen ...

Bandgobhi aur matar - Weißkohl mit Erbsen

Bandgobhi aur matar - Weißkohl mit Erbsen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.06 €
EU-Bio: ~3.33 €
Demeter: ~2.87 €

Den Kohl waschen, halbieren und den Strunk entfernen. In sehr feine, lange Streifen schneiden oder hobeln. In einem Topf das Öl bei mittlerer Wärme erhitzen. ...

Lammcurry - Variation 5

Lammcurry - Variation 51 Rezept
Preise:
Discount: ~4.64 €
EU-Bio: ~9.27 €
Demeter: ~9.25 €

Lammcurry, zur Abwechslung mal als Mikrowellengericht. Die Zwiebel pellen, würfeln, in einer Schüssel mit dem Öl mischen und offen bei 600 Watt glasig werden lassen. ...

Werbung/Advertising