skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Salbeimäuschen’

         
Bild: Salbeimäuschen’ - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.46 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.60 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.72 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 'Portionen:

   Salbeiblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Mehl ca. 0.06 € ca. 0.09 € ca. 0.14 €
0.125 l   Bier,(Weißwein) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
25 g   Butter - zerlassen ca. 0.20 € ca. 0.18 € ca. 0.25 €
1 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Mehl mit Bier oder Wein glatt quirlen, dabei das Eigelb, die flüssige Butter, Salz unterrühren.

Zum Schluss das steifgeschlagene Eiweiß unterziehen. Die Blätter werden dafür in Bier- oder Weinteig getaucht und schwimmend golden ausgebacken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Salbeimäuschen’ werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Salbeimäuschen’ Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Salbeimäuschen’ erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Salbei  *   Vegetarisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Berliner Reis

Berliner Reis1 Portion
Preise:
Discount: ~3.90 €
EU-Bio: ~4.75 €
Demeter: ~5.07 €

Ein Rezept aus dem Jahre 1906, was sich an der etwas angestaubten Sprache erkennen läßt. Trotzdem: Lecker-Alarm! Reis wird in siedender Milch mit Salz langsam weich ...

Wirsingnester mit Petersiliensauce

Wirsingnester mit Petersiliensauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.75 €
EU-Bio: ~6.01 €
Demeter: ~7.17 €

Den Bulgur in der Gemüsebrühe zusammen mit dem Curry oder Kurkuma in ungefähr 15 Minuten garen. Den Wirsing in die einzelnen, ganzen Blätter zerlegen. Diese in ...

Herzfelder Stippmilch aus Westfalen

Herzfelder Stippmilch aus Westfalen4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.38 €
EU-Bio: ~2.12 €
Demeter: ~2.31 €

Pumpernickel zerreiben und mit dem Zucker und Zimt verrühren. Die Pumpernickelmasse unter den Quark ziehen und in eine Schüssel füllen. Die Stippmilch kühl ...

Spitzkohlrouladen mit Tofu

Spitzkohlrouladen mit Tofu6 Portionen
Preise:
Discount: ~6.88 €
EU-Bio: ~5.55 €
Demeter: ~7.54 €

Den Spitzkohl putzen und die äußeren welken Blätter entfernen. Den Strunk herausschneiden und den Spitzkohl waschen. Den Kohl in reichlich sprudelnd kochendem ...

Kalte Gemüsesuppe - Akroschka

Kalte Gemüsesuppe - Akroschka4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.25 €
EU-Bio: ~2.89 €
Demeter: ~2.92 €

Diese leichte Kräutersuppe, in der das Aroma des Sauerampfers dominiert, ist ideal für einen sehr heißen Sommerabend. Sauerampfersuppe gehört zu den Klassikern der ...

Werbung/Advertising