skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Salatsuppe mit grünen Erbsen und Minze

         
Bild: Salatsuppe mit grünen Erbsen und Minze - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.68 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.75 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.90 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
1 mittelgr.   Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
200 g   Fester Salat; z.B. Romana, - geputzt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Grüne Erbsen (frisch oder - TK) ca. 0.90 € ca. 0.90 € ca. 0.90 €
800 ml   Hühnerbrühe ca. 0.07 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1    Gute Handvoll frische - Min eblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 Prise(n)   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 ml   Sahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €

Zubereitung:

Die Zwiebel fein würfeln. Den Salat in Streifen schneiden.

Die Butter in einem Topf schmelzen lassen und die Zwiebel darin in 4- 5 Minuten glasig dünsten. Den Salat zugeben und kurz mit andünsten. Alles mit der Hühnerbrühe auffüllen und die Erbsen zugeben. Köcheln lassen, bis die Erbsen weich sind. Die Suppe pürieren und nach Belieben durch die Flotte Lotte oder ein Sieb streichen, abschmecken.

Kurz vor dem Servieren die Minze in feine Streifen schneiden, ein paar Blätter für die Garnitur beiseite stellen. Die Sahne steif schlagen.

Die Suppe wieder erhitzen, die Minze hinein geben und nochmal kurz aufmixen. Die Sahne locker unterziehen. Die Suppe auf Suppentassen verteilen und mit einigen frischen Minzestreifchen bestreut servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Salatsuppe mit grünen Erbsen und Minze werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Salatsuppe mit grünen Erbsen und Minze Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Salatsuppe mit grünen Erbsen und Minze erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Erbsen - grün  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Suppe  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rotkohl nach Rainer Sass

Rotkohl nach Rainer Sass1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.63 €
EU-Bio: ~2.15 €
Demeter: ~3.62 €

Kohl von äußeren Blättern befreien und in feine Streifen schneiden. Klitzeklein geschnittene Zwiebel in Butter andünsten. Kohl, Äpfel und Marmelade beigeben. Mit ...

Aufstrich mit Möhren

Aufstrich mit Möhren1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.04 €
EU-Bio: ~0.70 €
Demeter: ~1.00 €

Möhren und Kartoffeln schälen, waschen, würfeln. Mit Wasser, Salz und den abgeschnittenen Petersilienstengeln aufkochen und zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 15 ...

Joulutortut aus Finnland

Joulutortut aus Finnland1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.82 €
EU-Bio: ~2.82 €
Demeter: ~3.45 €

Alle Zutaten in eine Schüssel geben. (Die Butter muß weich sein.) Mit der Hand rasch zu einem Teig verarbeiten, ohne allzu stark zu kneten. Den Teig an einem ...

Haferflockenbrot

Haferflockenbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.70 €
EU-Bio: ~2.36 €
Demeter: ~2.40 €

Aus den angegebenen Zutaten einen geschmeidigen Hefeteig bereiten, im Backofen 10 Minuten bei 50°C und 20 Minuten bei ausgeschaltetem Ofen gehen lassen. Teig ...

Zwiebelstrudel - Variation 2

Zwiebelstrudel - Variation 24 Portionen
Preise:
Discount: ~4.43 €
EU-Bio: ~4.32 €
Demeter: ~5.27 €

Den Blätterteig auftauen. Gewürfelten Speck auslassen, Zwiebelringe und Kümmel dazugeben und weich dünsten. Etwas auskühlen lassen, die Eigelbe, Creme Fraiche ...

Werbung/Advertising