skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Salatouvertüre mit Garnelen und Mango-Chutney

         
Bild: Salatouvertüre mit Garnelen und Mango-Chutney - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 119.31 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 213.03 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 213.21 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

150 g   Blattsalatmischung ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
120 g   Mango ca. 118.80 € ca. 212.40 € ca. 212.40 €
8    Riesengarnelen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Mango Chutney ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40 ml   Apfelsaft ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
3 TL   Rapsöl ca. 0.02 € ca. 0.04 € ca. 0.18 €
0.5    Zitrone ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
2 EL   Weißen Balsamico ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
3 Zweig(e)   Koriander ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Blattsalatmischung gut waschen, abtropfen lassen. Mango schälen, in Spalten schneiden. Riesengarnelen am Rücken aufschneiden, Darm entfernen. Koriander zupfen.

Aus Apfelsaft, Balsamico, Zitronensaft, zwei Teelöffeln Öl und Mango- Chutney eine Marinade rühren. Koriander zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Öl erhitzen, die Riesengarnelen beidseitig rasch braten, herausnehmen und die Mangospalten ebenfalls anbraten.

Salatmischung auf Tellern verteilen, Marinade darüber geben. Gebratene Mangospalten ansetzen und die Riesengarnelen dekorativ dazwischen legen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Salatouvertüre mit Garnelen und Mango-Chutney werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Salatouvertüre mit Garnelen und Mango-Chutney Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Salatouvertüre mit Garnelen und Mango-Chutney erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelsaft 100% Fruchtgehalt  *   Blattsalat XXX  *   Essig - Balsamessig - weiß  *   Koriandersamen  *   Mango  *   Mango-Chutney - Fertigprodukt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rapsöl  *   Riesengarnelen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Garnelen  *   Kräüter  *   Obst  *   Salat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Reis Nesselrode

Reis Nesselrode1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.38 €
EU-Bio: ~4.34 €
Demeter: ~4.34 €

Aus ca. 600 ml Weißwein, Zucker und Apfelsinensaft einen dicklichen Sirup kochen, den gewaschenen Reis hineinrieseln lassen, einmal aufkochen, Hitze vermindern und Reis ...

Baileys Toe-Loop

Baileys Toe-Loop1 Portion
Preise:
Discount: ~1.19 €
EU-Bio: ~1.21 €
Demeter: ~1.20 €

Alle Zutaten in einem Shaker mixen, in ein Cocktailglas füllen und nach Geschmack dekorieren.

Spinatknödel mit Gorgonzolafüllung

Spinatknödel mit Gorgonzolafüllung4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.53 €
EU-Bio: ~10.10 €
Demeter: ~10.31 €

Zwiebel und Knoblauch schälen, fein schneiden. Knödelbrot würfelig schneiden In einer Pfanne ca 60 g Butter erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen. Zum ...

Bandnudeln mit Walnuss-Sauce

Bandnudeln mit Walnuss-Sauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.30 €
EU-Bio: ~7.26 €
Demeter: ~6.54 €

Walnusskerne fein zerstoßen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Basilikumblätter und die zerdrückte Knoblauchzehe zugeben und alles zu einer glatten Paste ...

Saarländischer Bohnensauf - Schneppelbohnensopp

Saarländischer Bohnensauf - Schneppelbohnensopp1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.21 €
EU-Bio: ~7.87 €
Demeter: ~8.57 €

Für Saarländer sind Quetschekuche, Apfelpfannkuchen oder Waffeln natur die ideale Ergänzung zur Schneppelbohnensopp. Grüne Bohnen, gegebenenfalls kleingebrochen, ...

Werbung/Advertising