skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Salat mit Schinken und Croutons

         
Bild: Salat mit Schinken und Croutons - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.70 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.13 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.13 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.13 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2    Lauchzwiebeln, oder eine - rote Zwiebel, evtl. mehr ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
1    grüner Salat, (z. B. Kopf - oder Römersalat) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Toastbrot ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Margarine - oder Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Essig, (z. B. Weißwein - Essig) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    flüssiger Honig, evtl. mehr ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Senf, mittelscharfer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Olivenöl, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Pfeffer - weiß, frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Dill, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
35 g   Gourmet Lachsschinken, mit - Camembert ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    dünne Scheiben geräucherter - Schinken, (a. ca. 10 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1) Salat putzen, waschen und abtropfen lassen. Kopfsalat mundgerecht zupfen bzw. Römersalat in Streifen schneiden. 2) Lauchzwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Toastbrot würfeln. Fett erhitzen. Brot darin unter Wenden goldbraun rösten. Auskühlen lassen. 3) Essig, Honig, Senf und Olivenöl kräftig verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dill waschen, fein schneiden und zufügen. 4) Teller mit Salat auslegen und Lauchzwiebeln darüberstreuen. Alles mit Marinade beträufeln. Schinkenscheiben halbieren und darauf anrichten.

Mit Croutons bestreuen.


Zubereitung : : 30 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Salat mit Schinken und Croutons werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Salat mit Schinken und Croutons Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Salat mit Schinken und Croutons erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Dill - frisch  *   Frühlingszwiebeln  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sandwichtoast - Weizen  *   Senf - mittelscharf

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Salat  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Portugiesischer Kabeljau-Auflauf

Portugiesischer Kabeljau-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~19.02 €
EU-Bio: ~18.82 €
Demeter: ~19.52 €

Traditionsgemäß wird in Portugal für diesen Auflauf Stockfisch, also getrockneter Kabeljau, oder wie er auf portugiesisch heißt, bacalau verwendet. Das ...

Camparigelee mit Kakifrucht

Camparigelee mit Kakifrucht4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.09 €
EU-Bio: ~4.15 €
Demeter: ~4.15 €

Zucker mit Limettensaft aufkochen, die in Wassser eingeweichte Gelatine darin auflösen. Wein und Campari hinzufügen, in Förmchen füllen. Gewürfeltes ...

Belgische Waffeln

Belgische Waffeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.24 €
EU-Bio: ~5.56 €
Demeter: ~5.76 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 8 Waffeln. Das Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. Die Milch ...

Chriesiprägel aus dem Kanton Appenzell

Chriesiprägel aus dem Kanton Appenzell4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.29 €
EU-Bio: ~5.08 €
Demeter: ~5.20 €

Apfelsaft mit Zucker und Zimtstange aufkochen. Die entsteinten Kirschen beigeben und drei bis vier Minuten köcheln. Kirschen herausschöpfen. Maispuder (D: ...

Hagebuttencremesuppe mit Sellerie

Hagebuttencremesuppe mit Sellerie4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.04 €
EU-Bio: ~2.09 €
Demeter: ~2.43 €

Kürbiskerne in einer trockenen Pfanne leicht rösten und grob hacken. Hagebutten längs halbieren, Kerne und Samen entfernen und mehrmals gründlich waschen, so dass ...

Werbung/Advertising