skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rüebli-Chinakohl-Wähe

         
Bild: Rüebli-Chinakohl-Wähe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.43 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.98 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.31 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.47 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Wähe(*):

250 g   Speckwürfeli ca. 1.37 € ca. 1.21 € ca. 1.21 €
1    Zwiebel - fein gehackt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
500 g   Rüebli; in Dritteln, - längs in Achteln ca. 0.41 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
0.25 TL   Salz - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
800 g   Chinakohl; in ca. 2 cm - breiten Streifen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Salz - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Helle Sojasauce ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
GUSS
4 dl   Halbrahm ca. 2.18 € ca. 2.18 € ca. 2.18 €
4    Frische Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
0.5 TL   Salz - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
2    Kuchenteige - rechteckig ausgewallt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   je ca. 42# 25 cm ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

(*) für ein rechteckiges Backblech, gefettet Vor- und zubereiten: ca. vierzig Minuten Belag: Speckwürfeli in einer Bratpfanne langsam knusprig braten, in eine Schüssel geben, Hitze reduzieren. Zwiebel andämpfen, Rüebli ca. fünf Minuten mitdämpfen. Mit Salz würzen, zu den Speckwürfeli geben.

Butter in derselben Pfanne warm werden lassen, Chinakohl portionenweise zugedeckt knapp weich dämpfen, mit Salz würzen, zu den Speckwürfeli und Rüebli geben. Mit Sojasauce und Pfeffer würzen, auskühlen, zugedeckt kühl stellen (der Belag kann bis zu 1 Tag im voraus zubereitet werden, im Kühlschrank aufbewahren).

Für den Guss, Halbrahm, Eier, Salz und Pfeffer verrühren.

Vorbereitetes Blech mit den Kuchenteige auslegen, mit Gabel dicht einstechen. Belag und Guss mischen, auf dem Teigboden verteilen.

Backen: ca. fünfzehn Minuten in der unteren Hälfte des auf 240 Grad vorgeheizten Ofens. Hitze auf 220 Grad reduzieren, ca. zwanzig Minuten weiterbacken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rüebli-Chinakohl-Wähe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rüebli-Chinakohl-Wähe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rüebli-Chinakohl-Wähe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Kuchenteig - Schweiz  *   Möhren - Karotten  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Sojasauce - hell  *   Speck  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Chinakohl  *   Karotte  *   Pikant

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Wiener Bögen

Wiener Bögen1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.48 €
EU-Bio: ~0.65 €
Demeter: ~0.68 €

Eier und Zucker schaumig rühren. Die übrigen Zutaten hinzugeben und gut verrühren. Diese Masse dünn auf ein gefettetes Backblech streichen, mit gehobelten ...

Sauce Hollandaise aus der Mikrowelle

Sauce Hollandaise aus der Mikrowelle1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.30 €
EU-Bio: ~1.25 €
Demeter: ~1.60 €

Der Klassiker zu gedünstetem Gemüse wie etwa Blumenkohl, Brokkoli und natürlich Spargel ... Butter in einer kleinen Glasform bei 850 Watt in ca. eine Minute ...

Austernpilze in Eihülle auf Spargel-Lauch

Austernpilze in Eihülle auf Spargel-Lauch2 Portionen
Preise:
Discount: ~8.21 €
EU-Bio: ~9.97 €
Demeter: ~12.68 €

Austernpilze putzen und evtl. in Scheiben schneiden, mit Jodsalz und Pfeffer würzen und kurz beiseite stellen. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in ca. 5 cm ...

Schmorgurken-Hafer-Topf

Schmorgurken-Hafer-Topf4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.96 €
EU-Bio: ~4.45 €
Demeter: ~4.74 €

Ein leicht zuzubereitendes Gemüse-Gericht für Leute, die auf ihren Cholesterinspiegel achten müssen. Die Schmorgurken gründlich waschen, die Enden abschneiden, das ...

Chicoree-Rouladen

Chicoree-Rouladen4 Portionen
Preise:
Discount: ~14.50 €
EU-Bio: ~14.55 €
Demeter: ~25.57 €

Fleischscheiben mit Salz, Paprika und Pfeffer würzen. Mit Speck belegen. Das bittere Ende des Chicoree abschneiden. Chicoree in die Rouladen wickeln und feststecken. ...

Werbung/Advertising