skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rucolanudeln mit Lachsschinken

         
Bild: Rucolanudeln mit Lachsschinken - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.54 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.53 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.63 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

80 g   Shiitakepilze ca. 1.53 € ca. 1.53 € ca. 1.53 €
1 TL   Rapsöl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.06 €
1 Bund   Rucola ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
160 g   Eierbandnudeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
80 ml   Gemüsebrühe ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Grüner Pfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Keimöl ca. 0.02 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
160 g   Lachsschinken ca. 2.02 € ca. 2.02 € ca. 2.02 €
2    Tomaten ca. 0.64 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
1 TL   Butter ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

Vorbereitung:

Nudeln in Salzwasser mit etwas Öl bissfest kochen. Shiitakepilze blättrig schneiden. Rucola grob schneiden, Stielansatz wegnehmen. Tomaten abziehen, entkernen und in Filets schneiden.

Shiitakepilze in Rapsöl leicht anbraten, die Eierbandnudeln zugeben, mit Jodsalz und Pfeffer würzen, gut durchschwenken und den Rucola zugeben.

Brühe mit den Pfefferkörnern und etwas Keimöl erhitzen, Lachsschinkenscheiben einlegen und kurz erhitzen.

Tomatenfilets in etwas Butter angehen lassen und mit Pfeffer würzen. Nudeln auf Tellern verteilen, Lachsschinkenscheiben darauf setzen und mit den Tomatenfilets garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rucolanudeln mit Lachsschinken werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rucolanudeln mit Lachsschinken Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rucolanudeln mit Lachsschinken erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Lachsschinken-Aufschnitt  *   Maiskeimöl  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfefferkörner grün - in Lake  *   Rapsöl  *   Rucola  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Shiitake - Tongu  *   Tomaten

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Nudel  *   Rucola  *   Schinken  *   Teigware

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bienenstich-Kirsch-Auflauf

Bienenstich-Kirsch-Auflauf6 Portionen
Preise:
Discount: ~8.45 €
EU-Bio: ~14.84 €
Demeter: ~15.40 €

Statt Kirschen eigenen sich für diesen leckeren Auflauf auch andere Früchte wie Pfirsiche, Nektarinen oder Aprikosen. Dosenfrüchte gut abtropfen lassen - frische ...

Austernpilz-Lachs-Lasagne

Austernpilz-Lachs-Lasagne4 Portionen
Preise:
Discount: ~19.99 €
EU-Bio: ~23.20 €
Demeter: ~23.21 €

Lasagneblätter nach Packungsangabe vorbereiten. Pilze in Öl von beiden Seiten kurz andünsten, mit Salz, Pfeffer und Zitrone würzen. Form mit Öl einstreichen ...

Bohnen und Reis auf creolische Art - Variation 1

Bohnen und Reis auf creolische Art - Variation 16 Portionen
Preise:
Discount: ~10.07 €
EU-Bio: ~10.57 €
Demeter: ~10.61 €

Rote und weiße Bohnen waschen und mit reichlich Wasser bedeckt über Nacht einweichen. Wurst in Scheiben schneiden und in einem Bräter anbraten. Zwiebel und ...

Nudeln alla carbonara

Nudeln alla carbonara4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.54 €
EU-Bio: ~7.54 €
Demeter: ~7.62 €

Speck und Zwiebel fein würfeln, Thymian von den Stielen zupfen. Eier mit Sahne, Thymian und der Hälfte des Parmesans verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. ...

Alemannischer Bohneneintopf

Alemannischer Bohneneintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.56 €
EU-Bio: ~7.37 €
Demeter: ~7.49 €

Bohnen über Nacht in zwei- bis dreifacher Menge Wasser einweichen, abgießen und das Einweichwasser auffangen. Sellerie und Möhre in Würfel, Lauch in feine Ringe ...

Werbung/Advertising