skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rotwein-Birne mit Brombeer-Creme

         
Bild: Rotwein-Birne mit Brombeer-Creme - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.12 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.97 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.97 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

ZUTATEN
4    Birnen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.125 l   Rotwein ca. 0.29 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
2 EL   Honig ca. 0.21 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
1    Stückchen Zimt ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
2    Nelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Stärkepuder ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
100 g   TK-Brombeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 g   Mascarpone ca. 1.09 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
1 Spur   Himbeergeist ca. 0.02 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Minzeblätter nach Geschm. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Birnen schälen, halbieren, entkernen. Zu Spalten schneiden, in 1/8 l Rotwein mit 2 El. Honig, 1 Stückchen Zimt und 2 Nelken 5 Minuten dünsten. Erkalten, dann abtropfen lassen. 1 Tl. Stärkepulver mit etwas Weinsud ver- rühren, im restlichen Weinsud aufkochen. Die Brombeeren (TK) auftauen, durchs Sieb streichen. Zur Weinsauce geben, zuckern. Mascarpone mit etwas Zucker und Himbeergeist glattrühren. Birnen auf 4 Tellern anrichten, Wein- und Mascarpone-Sauce angießen, mit Minze und Brombeeren garnieren.

Menge: 4 Portionen

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rotwein-Birne mit Brombeer-Creme werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rotwein-Birne mit Brombeer-Creme Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rotwein-Birne mit Brombeer-Creme erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Birnen   *   Französischer Landrotwein  *   Mascarpone  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Nelken ganz  *   Schwarzwälder Waldhimbeergeist 40% Vol.  *   Speisestärke  *   Zimtstangen (Ceylon)

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Nachspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfel-Bohnen-Topf mit Kasseler

Apfel-Bohnen-Topf mit Kasseler4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.65 €
EU-Bio: ~6.88 €
Demeter: ~7.08 €

Speck in feine, Kasseler in grobe Würfel, abgezogene Zwiebel in Ringe schneiden. Bohnen waschen, abfädeln. Fett schmelzen, Speck- und Fleischwürfel darin anbraten. ...

Kulitscha

Kulitscha1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.88 €
EU-Bio: ~6.55 €
Demeter: ~7.20 €

Für den Hefeteig sollten alle Teigzutaten Zimmertemperatur haben. Die Milch sollte zusätzlich etwas erwärmt werden. Mehl, Backpulver, Zucker, die gemahlenen ...

Avocadocreme mit Himbeerpüree

Avocadocreme mit Himbeerpüree4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.02 €
EU-Bio: ~7.17 €
Demeter: ~7.08 €

Die Himbeeren in einer Schüssel zugedeckt an- oder auftauen lassen. Den Zucker beifügen und die Beeren mit dem Stabmixer oder im Mixer fein pürieren. Durch ein Sieb ...

Elsässer Flammkuchen

Elsässer Flammkuchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.41 €
EU-Bio: ~3.79 €
Demeter: ~4.69 €

Aus Mehl, Hefe, Zucker, Milch und einer winzigen Prise Salz wie gewohnt einen Hefeteig bereiten und etwa 20 Minuten gehen lassen. Den Räucherspeck und die ...

Aal grün auf flämische Art

Aal grün auf flämische Art6 Portionen
Preise:
Discount: ~77.00 €
EU-Bio: ~75.87 €
Demeter: ~76.60 €

Aal säubern ausnehmen und in 5 cm lange Stücke schneiden. Butter im Topf auslassen. Geschälte und gehackte Zwiebeln und Schalotten darin goldgelb bräunen. ...

Werbung/Advertising