skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rote Bete mit Zwiebeln (Shorbedar chukander)

         
Bild: Rote Bete mit Zwiebeln (Shorbedar chukander) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.83 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.06 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.55 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.65 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

350 g   Rote Bete ca. 0.83 € ca. 1.04 € ca. 1.04 €
250 g   Tomaten ca. 0.84 € ca. 0.84 € ca. 0.84 €
4 EL   Pflanzenöl ca. 0.08 € ca. 0.24 € ca. 0.08 €
1 TL   Kreuzkümmel - gehäuft, ganz ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1    Knoblauchzehe - fein gehackt ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
3    Zwiebeln; grob gehackt ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.40 €
1 TL   Weizenmehl - gehäuft (x) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Msp.   Cayennepfeffer ca. 0.09 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
250 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Salz - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Rote Bete schälen und in Stücke schneiden. Die Tomaten enthäuten und fein zerkleinern.

In einem Topf das Öl bei mittlerer Wärme erhitzen. Den Kreuzkümmel in das heiße Öl einstreuen und kurz brutzeln lassen. Den Knoblauch zugeben und umrühren, bis er eine goldgelbe Farbe annimmt. Die Zwiebeln zufügen und weitere zwei Minuten rühren. Das Mehl und Cayennepfeffer einstreuen und erneut eine Minute rühren. Die Rote Bete, die Tomaten, Wasser und Salz zugeben.

Aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze 30 Minuten köcheln lassen, bis die Rote Bete weich sind.

Den Deckel abnehmen, auf mittlere Hitze bringen und alles ohne Deckel etwa sieben Minuten ruhenlassen, bis die Sauce leicht eindickt.

Bemerkung: dieses Gericht kann im voraus zubereitet und wieder aufgewärmt werden.

Typisch zu: geschmortem Rindfleisch mit Joghurt.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rote Bete mit Zwiebeln (Shorbedar chukander) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rote Bete mit Zwiebeln (Shorbedar chukander) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rote Bete mit Zwiebeln (Shorbedar chukander) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cayennepfeffer  *   Knoblauch  *   Kreuzkümmel - ganz  *   Pflanzenöl  *   Rote Bete - gekocht  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Wasser  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Frisch  *   Gemüse  *   Rote  *   Vegetarisch  *   Zwiebel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Crostoli e Frittelle - Italienisches Fastnachtsgebäck

Crostoli e Frittelle - Italienisches Fastnachtsgebäck1 Rezept
Preise:
Discount: ~12.46 €
EU-Bio: ~12.67 €
Demeter: ~13.12 €

Für die Ermittlung der Kosten wird Butterschmalz nur anteilig mit 200 Gramm berechnet. Crostoli: Alles zu einem weichen Teig rühren. Über Nacht zugedeckt kalt ...

Bandnudeln in Paprikasauce

Bandnudeln in Paprikasauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.85 €
EU-Bio: ~7.03 €
Demeter: ~7.46 €

Paprikaschoten halbieren, putzen, waschen, evtl. häuten. Zwiebeln abziehen und fein hacken. Sellerie waschen, putzen und in feine Scheiben schneiden. ...

Trunkener Mönch - Bsuffana Badda

Trunkener Mönch - Bsuffana Badda4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.90 €
EU-Bio: ~4.64 €
Demeter: ~4.64 €

Ein Rezept aus dem bayrischsprachigen Raum. Dort ist der Pater, also ein angehöriger eines katholischen Ordens einfach "da Badda". Nachzuhören übrigens in "Mo mah Du" ...

Rotkabissalat mit Äpfeln

Rotkabissalat mit Äpfeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.28 €
EU-Bio: ~3.40 €
Demeter: ~4.35 €

Kabis in Schnitze schneiden, dabei den Strunk entfernen und die dicken Rippen flach schneiden. Kabisschnitze in sehr feine Streifen schneiden und in eine Schüssel ...

Schwedischer Heringssalat

Schwedischer Heringssalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.24 €
EU-Bio: ~8.20 €
Demeter: ~8.35 €

Die Heringe unter fließendem Wasser säubern, zum Entsalzen vollständig mit Wasser bedecken und über Nacht stehen lassen. Herausnehmen, abtrocknen und die Haut ...

Werbung/Advertising