Werbung/Advertising
Römisches Filet
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Filets salzen, pfeffern, auf der Fettfängerpfanne mit heißer Butter übergießen und bei 220° im vorgeheizten Backofen braten. Dann die Filets mit Senf bestreichen und in 3 cm dicke Scheiben schneiden und zwischen jede ein Stück Gouda schieben. Das Ganze auf eine Fleischplatte setzen und so lange übergrillen, bis der Käse schmilzt und leicht bräunt. Inzwischen den Batensatz mit Weißwein lösen, das Mehl mit der Sahne verrühren und die Soße andicken.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Römisches Filet werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Römisches Filet Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Römisches Filet erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Dorset-Shortbread

Preise:
Discount: ~2.62 €
EU-Bio: ~3.31 €
Demeter: ~4.22 €
Alle Zutaten bis auf den Rohrzucker verkneten. Den Teig mit den Händen zu einer Rolle formen und dann in dem Rohrzucker wenden, so dass der Teig dünn damit überzogen ...
Fleisch auf Vorrat (ab 11. Monat)

Preise:
Discount: ~4.78 €
EU-Bio: ~4.08 €
Demeter: ~4.38 €
Das Huhn waschen und in einem großen Topf mit kaltem Wasser langsam zum Kochen bringen. Gemüse putzen, waschen und dazugeben. Von der Petersilie die Stengel ...
Rondellchen

Preise:
Discount: ~3.41 €
EU-Bio: ~5.04 €
Demeter: ~5.53 €
Für den Teig Mehl und Backpulver mischen und auf die Tischplatte sieben. In die Mitte eine Vertiefung eindrücken, Zucker, Vanillezucker und Milch hineingeben und ...
Topfentascherl

Preise:
Discount: ~3.37 €
EU-Bio: ~4.30 €
Demeter: ~4.89 €
Germteig bereiten - gut abschlagen und dann aufgehen lassen. Dann walkt man den Teig aus, schneidet viereckige Stücke (ca. 8 x 8 cm), gibt Topfenfülle darauf, ...
Kerniges Hefebrot mit Kartoffeln

Preise:
Discount: ~4.21 €
EU-Bio: ~4.29 €
Demeter: ~5.13 €
Für dieses Brotrezept aus der Oberpfalz eignen sich auch festkochende Kartoffeln, hierbei benötigt man jedoch etwas mehr Mehl. Die Teigmenge ist für zwei Brote ...
Werbung/Advertising