Werbung/Advertising
Risotto mit Bratwurst und Erbsen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Die Brühe aufkochen und anschließend köchelnd halten. Die Bratwurst in 1 cm lange Stücke schneiden. Einen Topf mit 2 l Fassungsvermögen erhitzen, das Öl hinein geben und die Wurststücke darin unter ständigem Wenden bei kräftiger Hitze rundherum anbraten, anschließend herausnehmen und beiseite stellen.
Die Hitze reduzieren, die Zwiebelwürfel in den Topf geben und andünsten. Den Reis dazugeben und unter Rühren glasig werden lassen. Mit Wein ablöschen und rühren, bis er vom Reis aufgesogen ist.
Die Hälfte der heißen Brühe dazugießen und umrühren. Die Wurst und die gefrorenen Erbsen dazugeben und das Ganze unter Rühren kurz aufkochen.
Den Reis bei ganz milder Hitze zugedeckt 15-20 Minuten ausquellen lassen, gelegentlich umrühren und die restliche Brühe kellenweise dazugießen. Den Risotto in tiefen, vorgewärmten Tellern anrichten.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Risotto mit Bratwurst und Erbsen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Risotto mit Bratwurst und Erbsen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Risotto mit Bratwurst und Erbsen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Mangoldsuppe

Preise:
Discount: ~2.36 €
EU-Bio: ~2.41 €
Demeter: ~2.55 €
Von den Mangoldblättern die Strünke entfernen und in kleine Würfelchen schneiden. Sellerie und Karotte ebenfalls würfeln und in einem Topf mit Öl anschwitzen. ...
Blitz-Karottenkuchen

Preise:
Discount: ~2.69 €
EU-Bio: ~3.42 €
Demeter: ~5.35 €
Die Karotten in der Küchenmaschine raspeln und mit den restlichen Zutaten vermischen. Den Teig in eine gefettete Springform füllen und bei 180°C ca. 40 bis 50 Minuten ...
Schinkengipfeli - Variation 1

Preise:
Discount: ~4.75 €
EU-Bio: ~4.17 €
Demeter: ~10.32 €
Butter erhitzen, Zwiebel und Petersilie unter stetem Wenden während 10 Minuten dämpfen. Schinken fein hacken und in eine Schüssel geben, die ...
Rühreier mit Speck

Preise:
Discount: ~1.58 €
EU-Bio: ~1.91 €
Demeter: ~2.17 €
Man gebe etwas Butter/Margarine in die Pfanne und wärme die Pfanne entsprechend vor. Die kleingeschnittenen Zwiebeln und den Speck anbraten, währenddessen man das ...
Cannelloni mit Mangold-Füllung - Teglia di cannelloni alle bietole

Preise:
Discount: ~7.34 €
EU-Bio: ~7.52 €
Demeter: ~7.82 €
Für den Nudelteig das Mehl auf ein großes Holzbrett sieben und zu einem Häufchen zusammenschieben. In die Mitte eine Mulde drücken, Eier, das Olivenöl und eine ...
Werbung/Advertising