Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Blitz-Karottenkuchen

Bild: Blitz-Karottenkuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.22 Sterne von 18 Besuchern
Kosten Rezept: 2.71 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.63 €       Demeter 5.35 €       

Zutaten für 1 Rezept:

400 gKarottenca. 0.33 €
1 Zitrone -unbehandelt - Schale und Saft davonca. 0.79 €
200 gRohrzuckerca. 0.52 €
200 mlSonnenblumenölca. 0.36 €
1 TLZimtca. 0.06 €
1 Pack.Backpulverca. 0.03 €
400 gMehlca. 0.26 €
1 Pack.Vanillezuckerca. 0.33 €

Zum Bestreuen:
Puderzuckerca. 0.04 €

Zubereitung:

Die Karotten in der Küchenmaschine raspeln und mit den restlichen Zutaten vermischen. Den Teig in eine gefettete Springform füllen und bei 180°C ca. 40 bis 50 Minuten backen.

Nach Erkalten mit Puderzucker bestäuben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Blitz-Karottenkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver - Päckchen  *   Möhren (Karotten)  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Rohrzucker  *   Sonnenblumenöl  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gebäck Kuchen Nachspeise Vegan Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

RahmgulaschRahmgulasch   4 Portionen
Preise: Discount: 13.83 €   EU-Bio: 14.01 €   Demeter: 14.90 €
Paprikaschoten waschen, putzen, in Streifen schneiden. Zwiebeln vierteln und abziehen. Speck würfeln, im Schmortopf ausbraten. Die Fleischwürfel portionsweise   
Schnellgurken ohne WasserSchnellgurken ohne Wasser   1 Rezept
Preise: Discount: 1.68 €   EU-Bio: 1.68 €   Demeter: 1.93 €
Geschälte Gurken in Scheiben schneiden. Alles in einen Topf geben und einen Tag stehen lassen. Man kann sie auch morgens ansetzen und abends essen.   
Köstritzer KaninchenKöstritzer Kaninchen   1 Rezept
Preise: Discount: 20.09 €   EU-Bio: 21.08 €   Demeter: 21.51 €
Kaninchen portionieren und mit Salz und Pfeffer gut einreiben. Mit dem Speck und der Butter gut anbraten, herausnehmen und warm stellen. Im Bratfett   
Pikante KartoffelpfannePikante Kartoffelpfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 3.89 €   EU-Bio: 4.24 €   Demeter: 4.33 €
Beutelinhalt mit einem Schneebesen in kaltes Wasser einrühren und 10 Minuten quellen lassen. Aus der Knödelmasse Rollen von etwa 5 cm Durchmesser formen und in   
TopfkuchenTopfkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.20 €   EU-Bio: 5.47 €   Demeter: 6.81 €
Dieses Rezept stammt aus einem Backbuch von 1895. Trotz der etwas altertümlichen Sprache schmeckt der Kuchen auch im 21. Jahrhundert. 250 g Butter und 200 g   


Mehr Info: