skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rippchen mit Thymian

         
Bild: Rippchen mit Thymian - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~20.72 €
Kosten Portion: ~5.18 €
Kosten Rezept: ~21.06 €
Kosten Portion: ~5.27 €
Kosten Rezept: ~20.92 €
Kosten Portion: ~5.23 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Rippchen ca. 19.90 € ca. 19.90 € ca. 19.90 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    junge Zwiebeln ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
100 ml   Öl ca. 0.14 € ca. 0.40 € ca. 0.14 €
4 EL   Ketchup ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
2 EL   Essig ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Thymian ca. 0.16 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
   Majoran ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 Msp.   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €

Zubereitung:

Die Rippchen werden in 2-3 fingerdicke Stücke geschnitten und gesalzen. Man legt den Einsatz in den Schnellkochtopf, giesst 0,2 l Wasser hinein und legt die Rippchen darauf. Der Topf wird verschlossen und das Fleisch sehr weich gedünstet. Danach schichtet man die Fleischstücke nebeneinander in eine feuerfeste Form (ohne Brühe). Die jungen Zwiebeln werden zerschnitten und in wenig Öl gedünstet, Essig, Ketchup, eine Prise Thymian oder Majoran, Salz, gemahlener Pfeffer und reichlich Zwiebelringe daraufgegeben, dann über das Fleisch gegossen und in der Röhre braun gebraten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rippchen mit Thymian werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rippchen mit Thymian Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rippchen mit Thymian erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Branntweinessig  *   Frühlingszwiebeln  *   Majoran - gerebelt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweinerippchen  *   Thymian  *   Tomatenketschup  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Schwein  *   Ungarn

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Israelischer Zupfkuchen

Israelischer Zupfkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.85 €
EU-Bio: ~6.37 €
Demeter: ~6.61 €

Zupfkuchen mal nicht als russischer, sondern als israelischer. Allerdings dürfte diese Leckerei von russischen Migranten nach Israel gebracht worden sein ... Für den ...

Haferflockentaler

Haferflockentaler1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.31 €
EU-Bio: ~3.51 €
Demeter: ~3.97 €

Die Menge der Zutaten ist für 30 Haferflockentaler berechnet. Haferflocken, Dinkelmehl und Backpulver mischen und auf die Arbeitsfläche geben. In der Mitte eine ...

Gefüllte Schmorzwiebeln

Gefüllte Schmorzwiebeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.20 €
EU-Bio: ~4.85 €
Demeter: ~4.72 €

Die Zwiebeln schälen und den Deckel abschneiden (etwa 1/3). Salzwasser mit dem Lorbeerblatt aufkochen. Zwiebeln dazugeben und etwa 15 Minuten knapp weich kochen, ...

Avocadosalat mit Banane

Avocadosalat mit Banane4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.02 €
EU-Bio: ~3.44 €
Demeter: ~3.53 €

Zwiebel klein hacken, Tomate in kleine Würfel, Banane in dünne Scheiben schneiden. Avocado halbieren, den Kern auslösen, mit einem Esslöffel das Fruchtfleisch aus ...

Polenta-Pizza - Variation 1

Polenta-Pizza - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~7.55 €
EU-Bio: ~9.18 €
Demeter: ~8.97 €

Natürlich gibt es auch fertige Pizzasaucen, die Sie gerne verwenden können. Wesentlich besser schmeckt es aber selbstgemacht und es ist preiswerter. Zum Rezept führt ...

Werbung/Advertising