Werbung/Advertising
Rinones al jerez, Nierchen an Sherrysauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Niere von Sehnen und Strängen befreien, gut putzen und in der Milch rund eine Stunde ziehen lassen.
Aus der Milch nehmen und entweder in Scheiben schneiden, oder in kleine Röschen zerpflücken.
Das Olivenöl in einer Pfanne stark erhitzen. Die Nierenstückchen portionenweise und unter ständigem Schwenken der Pfanne scharf und kurz anbraten. Herausnehmen und zugedeckt warm stellen.
Die feinen Schalotten- und Knoblauchwürfelchen im Öl drei Minuten dünsten. Dann den Bratensatz mit dem Sherry alöschen. Lorbeerblatt zufügen und reduzieren. Dann Kalbsfond zugeben und zur gewünschten Konsistenz einkochen lassen. Salzen, pfeffern und - evtl. nochmals mit wenig Sherry - abscmecken. Wer möchte kann ein paar eiskalte Butterwürfelchen unterrühren: sie geben der Sauce Glanz und Geschmack und binden sie zusätzlich.
Die Nierchen salzen, pfeffern und zusammen mit dem ausgetretenen Saft in die Sauce geben. Erwärmen, aber nicht mehr kochen! Mit Petersilie bestreuen und mit Weißbrot servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Rinones al jerez, Nierchen an Sherrysauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Rinones al jerez, Nierchen an Sherrysauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Rinones al jerez, Nierchen an Sherrysauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Börek - Teigblätter mit Hackfleisch

Preise:
Discount: ~15.71 €
EU-Bio: ~15.82 €
Demeter: ~20.38 €
Zwiebeln und Knoblauch abziehen, fein hacken. Tomaten kreuzweise einritzen, mit kochendem Wasser überbrühen, häuten, entkernen. Stielansätze entfernen, Fruchtfleisch ...
Polentaschnitten mit Lauch-Brennesselgemüse

Preise:
Discount: ~2.82 €
EU-Bio: ~3.43 €
Demeter: ~3.44 €
Für die Polentaschnitten den Maisgrieß und die gekörnte Brühe in das Wasser rühren. Unter Umrühren zu einem dicken Brei kochen. 20 Minuten auf der ausgeschalteten ...
Radieschensoße

Preise:
Discount: ~1.52 €
EU-Bio: ~1.55 €
Demeter: ~1.88 €
Zwiebel und Kartoffel in Würfel schneiden, Blattgrün von drei Radieschen kleinhacken. Butter erhitzen, Zwiebel darin andünsten, Kartoffel, Radieschengrün und ...
Kaiserschnitzel - Variation 1

Preise:
Discount: ~15.42 €
EU-Bio: ~15.37 €
Demeter: ~15.56 €
In der heißen Butter die Schnitzel kurz anbraten. Mit wenig Salz und Pfeffer würzen. Kalbsfond und Sauerrahm dazugeben. Die Schnitzel in der Sauce dünsten bis sie ...
Champignonburger

Preise:
Discount: ~5.11 €
EU-Bio: ~5.29 €
Demeter: ~5.42 €
Speck in Würfel schneiden. Butter zerlassen und die Speckwürfel darin bei schwacher Hitze zugedeckt goldgelb braten. Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken bzw. ...
Werbung/Advertising