skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rindfleisch-Zwiebeltopf

         
Bild: Rindfleisch-Zwiebeltopf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.58 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.99 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

500 g   Rindfleisch - evtl. Hochrippe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Schmalz ca. 0.56 € ca. 0.56 € ca. 0.56 €
125 g   Durchwachsenen Speck ca. 1.37 € ca. 1.25 € ca. 1.25 €
1 kg   Zwiebeln - Pfeffer, Sal ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Edelsüß-Paprika ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.04 €
1 TL   Kümmel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.11 €
0.25 l   Fleischbrühe ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
0.25 l   Weißwein ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €
500 g   Kartoffeln ca. 0.64 € ca. 0.66 € ca. 1.12 €
2    Scheibe Schmelzkäse - (nach Belieben) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zwiebeln pellen und in Ringe schneiden. Rindfleisch und Speck in Würfel schneiden. Schmalz erhitzen und den Speck darin glasig dünsten. Rindfleisch zufügen, anbräunen lassen und würzen. Zwiebelscheiben und Kümmel hinzugeben und durchschmoren, mit Fleischbrühe und Weißwein auffüllen und etwa 40 Minuten schmoren lassen.

Dann die geschälten und gewürfelten Kartoffeln hinzugeben und das Ganze noch etwa 25 Minuten weitergaren.

Zum Schluss den Käse schmelzen lassen und abschmecken.

Dazu passt Weißbrot oder Salat.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rindfleisch-Zwiebeltopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rindfleisch-Zwiebeltopf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rindfleisch-Zwiebeltopf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

geräucherter Bauchspeck  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kümmel ganz  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Paprika edelsüß  *   Schweineschmalz

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Möhrensuppe mit Kaki und Kokosnussmilch

Möhrensuppe mit Kaki und Kokosnussmilch4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.86 €
EU-Bio: ~3.25 €
Demeter: ~3.34 €

Möhren und Kaki schälen und in Stücke schneiden. Man kann sehr reife Kaki auch halbieren und das Fruchtfleisch herauskratzen. In einem Topf die Butter nicht zu ...

Anti-Grippe-Salat

Anti-Grippe-Salat4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.31 €
EU-Bio: ~6.74 €
Demeter: ~6.75 €

Alle Zutaten fein schneiden oder würfeln und locker mischen. Marinade verrühren und über den Salat gießen.

Biersuppe - Soupe à la Bière

Biersuppe  -  Soupe à la Bière4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.70 €
EU-Bio: ~1.59 €
Demeter: ~1.59 €

Brühe in einen Topf geben und aufkochen lassen. Bier und Brot hineingeben und alles etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze zugedeckt kochen lassen. Suppe durch ein ...

Amerikanisches Blauschimmelkäse-Dressing

Amerikanisches Blauschimmelkäse-Dressing4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.50 €
EU-Bio: ~2.41 €
Demeter: ~2.37 €

Nicht jeder Blauschimmelkäse läßt sich leicht zerbröckeln wie etwa Roquefort oder Stilton. Geben Sie beispielsweise Gorgonzola für 15 Minuten in das Gefrierfach und ...

Rhabarber-Parfait

Rhabarber-Parfait4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.45 €
EU-Bio: ~5.53 €
Demeter: ~5.53 €

Rhabarber waschen, putzen und in Stücke schneiden. Zugedeckt mit 3 EL Wasser 5 bis 6 Minuten garen. Etwas abkühlen lassen, mit dem Schneidestab des Handrührers ...

Werbung/Advertising