Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Möhrensuppe mit Kaki und Kokosnussmilch

Bild: Möhrensuppe mit Kaki und Kokosnussmilch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 10 Besuchern
Kosten Rezept: 2.63 €        Kosten Portion: 0.66 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.25 €       Demeter 3.34 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gMöhrenca. 0.41 €
1 vollreife Kaki - oder Sharon-Fruchtca. 0.49 €
20 gButterca. 0.14 €
900 mlGemüsebrüheca. 0.08 €
100 mlfrischer Orangensaftca. 0.07 €
150 mlKokosmilch - Doseca. 0.45 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
0.25 TLKoriander - gemahlenca. 0.01 €
4 TLIngwerpulverca. 0.61 €
1 Msp.Cayennepfefferca. 0.04 €
2 ELZitronensaft - ca.ca. 0.07 €
4 TLKürbiskernölca. 0.28 €

Zubereitung:

Möhren und Kaki schälen und in Stücke schneiden. Man kann sehr reife Kaki auch halbieren und das Fruchtfleisch herauskratzen.

In einem Topf die Butter nicht zu stark erhitzen, Möhren und Kaki unter Rühren 2 Minuten andünsten. Die Brühe dazugießen, aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze 10 bis 13 Minuten garen. Alles mit dem Mixstab pürieren. Wer die Suppe noch feiner mag, streicht sie zusätzlich durch ein Sieb.

Orangensaft und Kokosnussmilch unterrühren und aufkochen. Die Suppe mit Salz, Pfeffer, Koriander, Ingwer, Cayennepfeffer und Zitronensaft abschmecken, dann noch eine Minute köcheln lassen und auf vorgewärmte Teller verteilen.

Auf jede Portion Kürbiskernöl spiralförmig in die Suppe rühren und zu frischem Baguette servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Möhrensuppe mit Kaki und Kokosnussmilch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Cayennepfeffer  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Ingwerpulver  *   Kaki / Sharon  *   Kürbiskernöl  *   Kokosmilch  *   Koriander - gemahlen  *   Möhren (Karotten)  *   Orangensaft  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Herbst Obst Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

KaiserschnitzelKaiserschnitzel   4 Portionen
Preise: Discount: 11.30 €   EU-Bio: 11.28 €   Demeter: 11.29 €
Schnitzel plattinieren, Ränder einschneiden, salzen, eine Seite in Mehl tauchen. Gut abschütteln. Fett in flacher Pfanne erhitzen, Schnitzel mit bemehlter   
Bandnudeln mit PilzenBandnudeln mit Pilzen   4 Portionen
Preise: Discount: 5.02 €   EU-Bio: 5.50 €   Demeter: 5.54 €
Steinpilze in heißem Wasser einweichen. Frische Pilze putzen, Champignons in Scheiben, Austernpilze in Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.   
Aargauer ChriesitütschliAargauer Chriesitütschli   4 Portionen
Preise: Discount: 3.19 €   EU-Bio: 3.42 €   Demeter: 3.40 €
Mehl, Salz, Zucker und Zitronenschale mischen. Nach und nach Apfelsaft oder -wein unterrühren, bis der Teig Blasen wirft. Mindestens 30 Minuten ruhen lassen,   
MayonnaiseMayonnaise   1 Rezept
Preise: Discount: 0.41 €   EU-Bio: 0.69 €   Demeter: 1.63 €
Alle Zutaten außer dem Öl in einen Mixbecher geben. Mixer auf volle Leistung schalten und das Öl allmählich in einem feinen Strahl untermixen. Die   
Einfaches SchwarzwurzelgratinEinfaches Schwarzwurzelgratin   4 Portionen
Preise: Discount: 4.27 €   EU-Bio: 5.75 €   Demeter: 5.88 €
Die Schwarzwurzeln mit einer Bürste unter fließendem Wasser waschen. Enden anschneiden, mit einem scharfen Gemüsemesser oder einem Sparschäler schälen, dabei   


Mehr Info: