skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rindfleisch mit Chinesischem Brokkoli

         
Bild: Rindfleisch mit Chinesischem Brokkoli - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.82 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.17 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.09 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

MARINADE
4    Knoblauchzehen - zerdrückt ca. 0.15 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
2 EL   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
0.25 TL   weißer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Sesamöl ca. 0.15 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
2 EL   Reiswein ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
1 EL   Speisestärke ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
2 EL   Fischsauce; nam pla ca. 0.45 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
250 g   Zartes Rindfleisch; in - dünne Streifen geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Chinesischer Brokkoli; - ersatzweise normaler Brokkoli ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
4 EL   Strohpilze; halbiert ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Austernsauce ca. 0.67 € ca. 0.67 € ca. 0.67 €

Zubereitung:

*NÜA PAD KANAA Die Zutaten für die Marinade verrühren. Die Rindfleischstreifen darin wenden und zum Marinieren l Stunde stehenlassen. Den Brokkoli waschen und in Stücke schneiden.

Eine große schwere Pfanne erhitzen und das Öl hineingießen. Das marinierte Rindfleisch sautieren, bis es fast gar ist.

Brokkoli, Strohpilze und Austernsauce dazugeben und alles noch 3 Minuten garen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rindfleisch mit Chinesischem Brokkoli werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rindfleisch mit Chinesischem Brokkoli Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rindfleisch mit Chinesischem Brokkoli erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Austernsauce - Asia  *   Eier - Größe M  *   Fischsauce - asiatisch  *   Knoblauch  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pflanzenöl  *   Reiswein - Sake e.a  *   Sesamöl  *   Speisestärke  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Gemüse  *   Rind  *   Thailand  *   Wok

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Champignonköpfe mit Hühnerleber gefüllt

Champignonköpfe mit Hühnerleber gefüllt4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.74 €
EU-Bio: ~7.07 €
Demeter: ~7.30 €

Zwiebel schälen, klein schneiden. Champignons putzen, Stiele entfernen. Köpfe auf der gewölbten Seite etwas abflachen und aushöhlen. Champignonköpfe in eine mit ...

Refried Beans

Refried Beans1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.69 €
EU-Bio: ~4.47 €
Demeter: ~4.59 €

Bohnen über Nacht in Wasser einweichen. Dann mit Zwiebeln, Knoblauch, Speck und Chilipulver zum Kochen bringen. Mehrere Stunden langsam köcheln, bis die Bohnen fast ...

Chicoree-Auflauf

Chicoree-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.97 €
EU-Bio: ~6.38 €
Demeter: ~12.44 €

Chicoree waschen, halbieren und vom Strunk befreien. Den Camembert in Scheiben schneiden. Den Schinken grob in Streifen schneiden. Die Sahne cremig rühren, mit den ...

Mille Cosedde

Mille Cosedde1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.99 €
EU-Bio: ~6.18 €
Demeter: ~5.84 €

Hülsenfrüchte wie Erbsen, dicke Bohnen, Kichererbesen, Linsen über Nacht in handwarmen Wasser einweichen. Zwiebel in feine Scheiben schneiden. In heißem ...

Überbackene Eier in Sauerampfer-Creme

Überbackene Eier in Sauerampfer-Creme4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.67 €
EU-Bio: ~4.35 €
Demeter: ~4.70 €

Die Eier hart kochen und halbieren. Wenn der Sauerampfer jung und zart ist, genügt es, ihn in kleine Stücke zu schneiden, zu salzen und in ca. einem Drittel der ...

Werbung/Advertising