Werbung/Advertising
Rindergeschnetzeltes - Variation 2
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Rindfleisch und Paprika in etwa 1 cm breite Streifen schneiden. Zwiebeln pellen und fein würfeln. Öl in der Pfanne erhitzen, Fleisch portionsweise kräftig anbraten, aus der Pfanne nehmen. Zwiebeln und Paprika im Bratfett glasig dünsten, Soja-Sauce und Weißwein, sowie 1/4 l Wasser nach und nach zugießen. Zitronensaft mit der Speisestärke anrühren, mit dem Gemüse kurz aufkochen lassen. Fleisch dazugeben und mit Pfeffer, Salz und der Prise Zucker abschmecken.
Hinweis: Fleisch evtl. länger braten bzw. ziehen lassen, damit es gar wird.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Rindergeschnetzeltes - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Rindergeschnetzeltes - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Rindergeschnetzeltes - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Agnello alla romana - Römische Lammkeule

Preise:
Discount: ~21.27 €
EU-Bio: ~21.08 €
Demeter: ~20.77 €
Die Keule, falls nötig häuten, waschen und trockentupfen. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Knoblauchzehen schälen und mit etwas Salz zerdrücken. Den ...
Kalter Apfelsinenkren

Preise:
Discount: ~0.95 €
EU-Bio: ~1.00 €
Demeter: ~0.93 €
Eine schöne große Apfelsine wird auf 80 g klarem Zucker abgerieben und darauf der Saft gut ausgepresst. Nachdem der Zucker in dem Saft zergangen ist, vermischt man ihn ...
Bierteigbrötchen

Preise:
Discount: ~3.60 €
EU-Bio: ~5.88 €
Demeter: ~5.83 €
Das Rezept ist für ca. 15 Bierteigbrötchen berechnet. Alles zu einem Knetteig verarbeiten. Den Käse kann man auch weglassen. Das Bier nicht auf einmal, sondern ...
Aldi Weihnachts-Menü 2 - Räucherforellentatar

Preise:
Discount: ~4.58 €
EU-Bio: ~7.09 €
Demeter: ~8.33 €
Die Forellen-Filets in kleine Würfel schneiden und mit dem Dill, Salz, Zitronensaft, Schmand und Olivenöl vermischen. 20 Minuten kühlen. Die Gurke schälen und in ...
Überbackene Chicoree-Schinken-Rollen

Preise:
Discount: ~6.89 €
EU-Bio: ~6.84 €
Demeter: ~14.43 €
Den Chicoree putzen, waschen, jedoch ganz lassen. Die Stauden in leichtem Salzwasser, das mit dem Zitronensaft gewürzt wird, während zwölf bis fünfzehn Minuten knapp ...
Werbung/Advertising