skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rinderfilet ”CafÉ De Paris”

         
Bild: Rinderfilet ”CafÉ De Paris”  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.14 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.34 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

2    Rinderfilets à 180 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 g   Butter ca. 1.00 € ca. 0.90 € ca. 1.24 €
3    Schalotten - fein geschnitten ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1    Knoblauchzehe - fein geschnitten ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 EL   Weißweinessig ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
1 EL   Weißwein ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
4 EL   Sahne ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
2    Sardellenfilets; fein - geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Senf ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 EL   Diverse Kräuter; fein - geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Petersilie - fein geschnitten ca. 0.15 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 EL   Zitronensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 EL   Orangensaft ca. 0.04 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 EL   Worcestersauce; ca ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Cayennepfeffer ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
   Pflanzenöl - zum Anbraten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Schalotten mit Essig und Wein in einen Topf geben und einkochen lassen. Abgekühlt mit Eigelb, gehackten Sardellenfilets, Senf, Kräutern, Petersilie, Knoblauch, Zitronensaft, Orangensaft, etwas Worcestersauce, Salz und Cayennepfeffer vermischen. Darunter die weiche Butter mischen und gut durchziehen lassen. (Die Butter "Cafe de Paris" lässt sich im Kühlschrank ein paar Tage aufbewahren und schmeckt auch gut zu Pellkartoffeln.) In einer Pfanne mit etwas Öl die Filets von beiden Seiten ca. 4 Minuten braten, anschließend aus der Pfanne nehmen. In der Pfanne mit dem Bratenfond 2 El der Butter "Cafe de Paris" zerlassen, Sahne zugeben und ein wenig einkochen lassen. Die Filets auf Tellern anrichten und mit der Sauce übergießen. Dazu passt gut ein Leipziger Allerlei oder ein Karotten-Erbsengemüse.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rinderfilet ”CafÉ De Paris” werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rinderfilet ”CafÉ De Paris” Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rinderfilet ”CafÉ De Paris” erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Cayennepfeffer  *   Eier - halb  *   Essig - Weißweinessig  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Orangensaft  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Senf - mittelscharf  *   Worcestersauce  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Butter  *   Fleisch  *   Rind

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bassumer Kugeln

Bassumer Kugeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.19 €
EU-Bio: ~4.38 €
Demeter: ~5.79 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 75 Bassumer Kugeln. Butter, Zucker, Eier und Salz schaumig rühren. Mehl mit Backpulver mischen und unterkneten, 30 ...

Gelber Rettichsalat

Gelber Rettichsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.94 €
EU-Bio: ~2.08 €
Demeter: ~2.09 €

Den Rettich grob raspeln. Quark, Sahne, Zitronensaft, Currypulver und Salz glatt rühren und mit dem Rettich vermischen. Auf den Salatblättern anrichten.

Äpfel mit Pumpernickel-Käse-Füllung

Äpfel mit Pumpernickel-Käse-Füllung4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.75 €
EU-Bio: ~2.76 €
Demeter: ~2.85 €

Die Zwiebel schälen, fein hacken und in heißem Fett glasig dünsten. Den Pumpernickel zerbröseln und zufügen. Den Knoblauch schälen und durch die Presse ...

Vinaigrette

Vinaigrette1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.18 €
EU-Bio: ~0.47 €
Demeter: ~0.35 €

Alle Zutaten in eine Schale oder ein geschlossenes Glas geben und gut durchmischen. Dann über beliebigen Salat ziehen.

Pilspunsch

Pilspunsch2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.87 €
EU-Bio: ~2.28 €
Demeter: ~2.32 €

Eier mit Zucker und Bier schaumig schlagen, Zitronenschale und Zimt hinzufügen und unter ständigem Rühren erhitzen. Sofort servieren.

Werbung/Advertising