Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gelber Rettichsalat

Bild: Gelber Rettichsalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.52 Sterne von 25 Besuchern
Kosten Rezept: 1.7 €        Kosten Portion: 0.42 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.84 €       Demeter 1.84 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gweißer Rettichca. 0.76 €
100 gQuarkca. 0.14 €
100 mlSahneca. 0.55 €
1 ELZitronensaftca. 0.04 €
1 TLCurry - gehäuftca. 0.17 €
Salzca. 0.00 €
4 Salatblätterca. 0.30 €

Zubereitung:

Den Rettich grob raspeln.

Quark, Sahne, Zitronensaft, Currypulver und Salz glatt rühren und mit dem Rettich vermischen.

Auf den Salatblättern anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gelber Rettichsalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Curry  *   Kopfsalat  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Speisequark mager  *   weißer Rettich  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Rettich Salat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Überbackene Pesto-Kartoffeln mit gefüllten MangoldröllchenÜberbackene Pesto-Kartoffeln mit gefüllten Mangoldröllchen   4 Portionen
Preise: Discount: 5.62 €   EU-Bio: 8.60 €   Demeter: 9.41 €
Kartoffeln waschen und mit einer Gabel einstechen. Danach gut mit Salz einreiben und im heißen Backrohr bei 180° C ca. 1 Stunde garen bis das Innere weich und   
Indische PilzpfanneIndische Pilzpfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 10.83 €   EU-Bio: 10.87 €   Demeter: 10.61 €
Die Pilze trocken (mit einem Pinsel) putzen, die Stielenden abschneiden, die Pilze halbieren. Den Lauch putzen, gründlich waschen und den weißen und   
MillirahmstrudelMillirahmstrudel   4 Portionen
Preise: Discount: 4.34 €   EU-Bio: 4.87 €   Demeter: 5.33 €
Teigzutaten zu einem glatten Teig verarbeiten, Teigkugel mit Öl bestreichen und unter einem Tuch mindestens 2 Stunden in der Wärme gehen lassen. Teig mit Mehl   
Erbsensuppen-Plätzchen - Resteverwertung von ErbsensuppeErbsensuppen-Plätzchen - Resteverwertung von Erbsensuppe   1 Rezept
Preise: Discount: 0.37 €   EU-Bio: 0.37 €   Demeter: 0.57 €
Im Bergischen Land sind Erbsenplätzchen ein typisches Samstagabend-Essen. Wir gehen von ungefähr einem halben Liter Suppe aus. Die Preisangaben sind daher   
Brotecken mit Pilzen und CamembertBrotecken mit Pilzen und Camembert   1 Rezept
Preise: Discount: 2.94 €   EU-Bio: 3.77 €   Demeter: 3.86 €
Zwiebel schälen und fein würfeln. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Zwiebelwürfel darin andünsten. Pilze putzen, waschen und in Scheiben   


Mehr Info: