skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Riesengarnelen mit Vanillezwiebeln und Basilikumöl

         
Bild: Riesengarnelen mit Vanillezwiebeln und Basilikumöl - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.20 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.67 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.75 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.59 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

6    Riesengarnelen, entdarmt, - ohne Schale, fächerförmig aufgeschnitten ( ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6 EL   Olivenöl ca. 0.81 € ca. 0.83 € ca. 0.57 €
2 kl.   Zwiebeln, in Scheiben ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.16 €
1    Bourbonvanilleschote, längs - halbiert, Mark herausgekrat t ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
1 TL   Zucker ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
50 ml   Weißwein ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
50 ml   Gemüsebrühe ca. 0.00 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Salz und schwarzer Pfeffer - aus der Mühle ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 Bund   Basilikum, gewaschen, - trocken getupft, Blätt abge upft, wei Drittel gehackt, der Rest als Garnierung im ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
1    Knoblauchzehe, abgezogen, - zerdrückt ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
8    Cocktailtomaten, gewaschen, - halbiert ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Garnelen waschen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Zwiebeln bei
leichter Hitze in einer beschichteten Pfanne in 1 EL Olivenöl
andünsten. Zucker und Vanillemark zugeben und bei leichter Hitze
dünsten, bis die Zwiebeln karamellisieren. Mit Weißwein ablöschen,
dann Brühe angießen. Bei leichter Hitze weich garen, dann salzen und
pfeffern. Basilikum mit Salz, Pfeffer und 3 EL Olivenöl mit dem
Zauberstab pürieren. Garnelen mit Salz und Pfeffer würzen. 2 EL
Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Garnelen mit
Knoblauch darin bei mittlerer Hitze 6 Minuten braten, bis sie nicht
mehr glasig sind. Cocktailtomaten zugeben und eine Minute mitgaren.
Vanillezwiebeln auf zwei Vorspeisentellern verteilen, Garnelen und
Cocktailtomaten darauf anrichten. Mit Basilikumöl beträufeln und mit
den Blättchen dekorieren.

Alexander Herrmanns Tipps: Einfacher geht's, wenn Sie bereits
geschälte Garnelen kaufen. Bei ihnen ist in der Regel auch schon der
Darm entfernt. Tiefgekühlte Garnelen tauen Sie am besten im
Kühlschrank auf. Legen Sie sie dafür in ein Sieb, damit die
Flüssigkeit abtropfen kann. Die aufgetauten Garnelen mit Wasser kurz
abspülen.

Kalorien: 400

Zubereitung: 20 Minuten

Dazu: Riesling

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Riesengarnelen mit Vanillezwiebeln und Basilikumöl werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Riesengarnelen mit Vanillezwiebeln und Basilikumöl Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Riesengarnelen mit Vanillezwiebeln und Basilikumöl erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Riesengarnelen  *   Salz und Pfeffer  *   Tomaten - Kirschtomaten  *   Vanilleschote  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Garnelen  *   Meeresfrüchte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Mandel-Kärtchen

Mandel-Kärtchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.62 €
EU-Bio: ~5.70 €
Demeter: ~6.62 €

Butter mit Zucker, Vanillezucker, Ei (1) und Eigelb (2) in einer großen Schüssel schaumig rühren. Das Mehl auf ein Backbrett sieben. In die Mitte eine Mulde ...

Freistaat-Pastete

Freistaat-Pastete1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.81 €
EU-Bio: ~10.14 €
Demeter: ~10.44 €

Wer bei Freistaat an Bayern, Sachsen oder Thüringen denkt, liegt hier falsch. Gemeint ist der

Kohlrabi-Käse-Flan auf feinem Pilzragout

Kohlrabi-Käse-Flan auf feinem Pilzragout1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.90 €
EU-Bio: ~10.86 €
Demeter: ~11.14 €

Kohlrabi schälen und in Würfel schneiden. Mit etwas Butter und etwas Wasser weich dünsten. Einige Würfel beiseite legen und die andren pürieren. Kohlrabiwürfel, ...

Wachauer Weinsuppe

Wachauer Weinsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.78 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~4.10 €

Feingeschnittene Zwiebeln und Lauch in Butter anschwitzen, stauben, mit Wein und Rindsuppe aufgießen, ca. 10 Minuten köcheln. Im Standmixer mixen, wieder aufkochen, ...

Schnittlauchsalat aus dem Saarland

Schnittlauchsalat aus dem Saarland3 Portionen
Preise:
Discount: ~2.68 €
EU-Bio: ~3.11 €
Demeter: ~3.11 €

Im Originalrezept wird Melfor-Essig verwendet. Melfor ist ein saarländisches Essig-Erzeugnis mit Bienenhonig und Kräutern. Schnittlauch waschen, abtropfen lassen und ...

Werbung/Advertising