Werbung/Advertising
Rettich-Gemüse auf asiatische Art
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Öl in einer Pfanne oder im Wok erhitzen, Zwiebeln darin anbraten.
Erst gehobelten Rettich, dann Knoblauch und etwas Salz hinzufügen und den Pfannendeckel für 3 Minuten schließen.
Deckel wieder wegnehmen und Tamari/Sojasauce sowie 1/2 Tasse Wasser angießen.
Die Flüssigkeit etwas einkochen lassen.
Sesampaste (eventuell mit Wasser verdünnt) unterrühren und die Frühlingszwiebeln unterheben, nach 5 Minuten servieren.
Dazu schmecken Reis oder Nudeln.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Rettich-Gemüse auf asiatische Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Rettich-Gemüse auf asiatische Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Rettich-Gemüse auf asiatische Art erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rosenkohlgratin - Variation 1

Preise:
Discount: ~6.03 €
EU-Bio: ~5.99 €
Demeter: ~12.10 €
Frischen Rosenkohl putzen, waschen, kreuzweise am Strunk einschneiden und in der Gemüsebrühe ca. 10-12 Minuten bissfest garen. Wird Tiefkühlware verwendet, so ...
Basilikumpolenta

Preise:
Discount: ~3.26 €
EU-Bio: ~3.88 €
Demeter: ~3.88 €
Zwiebel in einem Topf mit Butter glasig dünsten, mit Brühe auffüllen und aufkochen lassen. Dann langsam den Maisgrieß einrieseln lassen und bei geringer Hitze ca. 25 ...
Knoblauchmayonnaise - Aioli

Preise:
Discount: ~3.85 €
EU-Bio: ~3.82 €
Demeter: ~3.97 €
Im ursprünglichen Rezept wird 1 Gramm Safran als Zutat genannt. Ich vermute, daß die hierzulande verkaufte Standardpackungsgröße mit 0,1 Gramm gemeint ist und ...
Süß-saurer Linseneintopf

Preise:
Discount: ~2.92 €
EU-Bio: ~2.60 €
Demeter: ~3.07 €
Zwiebeln grob würfeln. Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Beides in heißem Öl andünsten. Mit Zucker bestreuen und leicht karamellisieren lassen. Linsen mit ...
Ebereschenmus

Preise:
Discount: ~2.93 €
EU-Bio: ~4.39 €
Demeter: ~4.45 €
Ebereschenmus schmeckt als Brotaufstrich, zu Pudding wie zu allen Süßspeisen. Außerdem kann es zu Wildgerichten gereicht werden. Statt der Äpfel können auch ...
Werbung/Advertising