Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Ebereschenmus

Bild: Ebereschenmus - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.95 Sterne von 109 Besuchern
Kosten Rezept: 2.84 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.93 €       Demeter 3.75 €       

Zutaten für 1 Rezept:

2.5 kgEbereschenca. 0.03 €
1.5 kgÄpfelca. 1.85 €
1 kgZucker - oder Honigca. 1.49 €
1 TLZimtca. 0.06 €
0.5 TLKardamonca. 0.07 €

Zubereitung:

Ebereschenmus schmeckt als Brotaufstrich, zu Pudding wie zu allen Süßspeisen. Außerdem kann es zu Wildgerichten gereicht werden. Statt der Äpfel können auch Birnen oder Quitten verwendet werden.


Die abgezupften und gewaschenen Beeren über Nacht in Wasser einweichen, dem ein Schuss Essig zugefügt ist. Am nächsten Morgen abseihen und die Beeren mit wenig Wasser solange kochen, bis sie aufspringen und weich sind. Durch ein Sieb passieren. Die Äpfel in Stücke schneiden, weichkochen und ebenfalls durchpassieren.

Beides in einem Topf mischen, Zucker und Gewürze zugeben und ca. 15 Minuten leicht kochen lassen. Will man statt Zucker Honig verwenden, gibt man diesen erst ganz zum Schluss zu.

Heiß in saubere Marmeladengläser füllen und gut verschließen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Ebereschenmus werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Kardamom - gemahlen  *   Vogelbeeren  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Aufbau Aufstrich Eberesche Herbst Marmelade Wildfrucht Wildobst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Hühnerleber-Pfanne mit Äpfeln und ZwiebelnHühnerleber-Pfanne mit Äpfeln und Zwiebeln   4 Portionen
Preise: Discount: 3.71 €   EU-Bio: 3.90 €   Demeter: 4.21 €
Hühnerleber von anhaftenden Häutchen und Fettstückchen befreien und in die natürlichen Hälften teilen. Die Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die   
Bauernpfanne - Variation 1Bauernpfanne - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 6.11 €   EU-Bio: 6.88 €   Demeter: 11.65 €
Zunächst die Kartoffeln waschen und mit der Schale 30 Minuten lang kochen. Nach dem Kochen die Kartoffeln schälen und gründlich abkühlen lassen. Erst nach dem   
Marmorkuchen mit BirnenMarmorkuchen mit Birnen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.05 €   EU-Bio: 6.16 €   Demeter: 7.29 €
Weiche Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Nach und nach die Eier zufügen. Mehl mit dem Backpulver mischen und darunterheben. 2/3 des Teiges abnehmen und   
Bremer PlockfinkenBremer Plockfinken   2 Portionen
Preise: Discount: 4.59 €   EU-Bio: 4.71 €   Demeter: 4.93 €
Die weißen Bohnen über Nacht in reichlich Wasser einweichen. Dann in einem Topf mit reichlich Wasser die weißen Bohnen und den Schweinebauch ca. 45 Minuten   
Kaiserschmarren mit ZwetschgenrösterKaiserschmarren mit Zwetschgenröster   4 Portionen
Preise: Discount: 4.47 €   EU-Bio: 4.48 €   Demeter: 4.93 €
Für den Kaiserschmarren Milch, Mehl, Salz und Eidotter zu einem glatten Teig verrühren und den mit Zucker ausgeschlagenen Schnee darunterziehen. In einer   


Mehr Info: