skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Reistafel: gefüllte Salatblätter

         
Bild: Reistafel: gefüllte Salatblätter - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.64 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 20.53 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 20.28 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 20.05 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 Portionen:

100 g   Rettich ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
100 g   Möhren ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
4    Frühlingszwiebeln ca. 0.26 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
300 g   frischer Thunfisch ca. 18.83 € ca. 18.83 € ca. 18.83 €
2 EL   Sesam ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
16    Kopfsalatblätter (nur die - gelben und hellgrünen verwenden) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
10 g   frischer Ingwer ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
3 EL   Reisessig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
7 EL   Öl ca. 0.15 € ca. 0.42 € ca. 0.15 €
2 EL   Helles Sesamöl ca. 0.90 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Rettich und Möhren schälen. Zuerst längs in sehr dünne Scheiben, dann in sehr feine Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, das Weisse und Hellgrüne in sehr feine Streifen schneiden. Thunfisch in 8 rechteckige, ca. 35 g schwere Stücke schneiden. Thunfischstücke mit Pfeffer würzen und in Sesam wälzen. Salat putzen, waschen und gut abtropfen lassen.

2. Ingwer schälen und sehr fein reiben. Mit Essig, Zucker, 5 El Öl, Sesamöl, Salz und Pfeffer verrühren. Die Gemüsestreifen darin bis zum Servieren marinieren.

3. Je 2 Salatblätter ineinander legen und auf einer Platte anrichten. Thunfisch in einer Grillpfanne oder auf der Grillplatte im restlichen Öl von 2 Seiten je 1-2 Minuten bei starker Hitze braten (die Thunfischstücke sollen in der Mitte noch fast roh sein). Fischstücke mit der Gemüse-Vinaigrette in den Salatblätter verteilen und sofort servieren.

Tipp: Entweder die Salatblätter über der Füllung zusammenfalten und aus der Hand essen oder Messer und Gabel verwenden.

: Zubereitungszeit 50 Minuten : Pro Portion 10 g E, 15 g F, 3 g KH = 186 kcal (778 kss

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Reistafel: gefüllte Salatblätter werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Reistafel: gefüllte Salatblätter Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Reistafel: gefüllte Salatblätter erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Reisessig  *   Frühlingszwiebeln  *   Ingwer - frisch  *   Kopfsalat  *   Möhren - Karotten  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Rettich - weiß  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sesam  *   Sesamöl  *   Thunfisch - Filet  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Asien  *   Fisch  *   Gäste  *   Salat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bananen mexikanisch

Bananen mexikanisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.05 €
EU-Bio: ~8.83 €
Demeter: ~8.79 €

Bananen schälen. Mit Paprika bestäuben, mit Speckscheiben umwickeln. Eine Feuerfeste Form mit Butter fetten. Bananen hineingeben. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ...

Kartoffelauflauf mit Blumenkohl

Kartoffelauflauf mit Blumenkohl4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.05 €
EU-Bio: ~5.49 €
Demeter: ~5.95 €

Der Blumenkohl wird in Salzwasser gekocht. Die Kartoffeln werden in der Schale gekocht, dann geschält und in Scheiben geschnitten. Die saure Sahne verrührt man mit ...

Flaumige Tomaten-Quiche

Flaumige Tomaten-Quiche1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.36 €
EU-Bio: ~5.58 €
Demeter: ~5.95 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 8 Stück Tomaten-Quiche. Das Mehl in eine Schüssel geben, den Magerquark und die kalte Butter in Flöckchen ...

Steckrüben-Sellerie-Kartoffel-Gratin

Steckrüben-Sellerie-Kartoffel-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.02 €
EU-Bio: ~5.74 €
Demeter: ~7.11 €

Steckrübe, Sellerie und Kartoffeln schälen, waschen und mit dem Schnitzelwerk der Küchenmaschine in dünne Scheiben schneiden. Sahne, Salz, Pfeffer und Muskat ...

Polenta - Großküche

Polenta - Großküche100 Portionen
Preise:
Discount: ~65.28 €
EU-Bio: ~77.86 €
Demeter: ~76.34 €

Butter erhitzen, die Zwiebeln und den Knoblauch dünsten, Wasser beigeben. Milch dazugeben, salzen, würzen, das Ganze aufkochen. Den Mais regenartig einrühren, bis ...

Werbung/Advertising