skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Reispfanne - Variation 2

         
Bild: Reispfanne - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.06 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.06 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.18 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 :

Zutaten:
150 g   Rindfleisch (Steak z.B.) - 2 Karotten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
   Knoblauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Champignons ca. 0.86 € ca. 0.86 € ca. 0.86 €
100 g   Reis (Basmati schmeckt gut) ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
   Safran ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Soja ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Fleisch in dünne Streifen schneiden und im heißen Öl kurz anbraten. Knoblauch und Zwiebel hacken und gut mit dem Reis zusammen im Bratfett durchbraten mit 200 ml Wasser aufgießen, Suppenwürfel darüberbröseln. Deckel drauf.

Nach ca. 5 Minuten in Würfel geschnittene Karotten zugeben, nach weiteren 5 Minuten geviertelte Champignons zugeben. Kurz vor Ende den Safran und das Fleisch unterrühren. Mit Soja würzen.

Tips: Für 2 Personen gedacht.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Reispfanne - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Reispfanne - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Reispfanne - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basmati-Reis / Duftreis  *   Champignons frisch - weiß  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Safran  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Mehlspeisen  *   Nudeln

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Auberginen-Maccaroni-Gratin

Auberginen-Maccaroni-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.40 €
EU-Bio: ~9.38 €
Demeter: ~9.14 €

Ölen sie eine feuerfeste Form ein. Schneiden sie den Mozarella in dünne Scheiben und die Auberginen in Würfel, hacken sie den Knoblauch fein. Auberginen mit Salz ...

Erbsensuppe und Driwwelerchen

Erbsensuppe und Driwwelerchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.71 €
EU-Bio: ~2.67 €
Demeter: ~2.86 €

Erbsen palen und in der Fleischbrühe garen. Die Eier mit Mehl, Salz, Pfeffer und Muskat zu einem glatten Teig verarbeiten und die "Driwwelerchen" (D: Krümelchen) ...

Süßer Mürbeteig - Grundrezept

Süßer Mürbeteig - Grundrezept1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.20 €
EU-Bio: ~2.34 €
Demeter: ~3.14 €

Alle Zutaten möglichst in einem kühlen Raum zum Backen bereitstellen. Das Mehl auf die Arbeitsfläche sieben. In der Mitte eine Mulde formen. Zucker und Ei zugeben ...

Hähnchensalat

Hähnchensalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.52 €
EU-Bio: ~5.63 €
Demeter: ~5.68 €

Hähnchen waschen und in einen Topf legen, knapp mit heißem Wasser bedecken. Suppengrün waschen, putzen und zerkleinern und ebenfalls in den Topf geben. Bei schwacher ...

Warmbrunner Gebäck

Warmbrunner Gebäck 1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.81 €
EU-Bio: ~3.39 €
Demeter: ~3.69 €

Ein Rezept aus einem Kriegskochbuch. Man verrührt in einer Schüssel zwei Eier und den Zucker zu einer cremigen Masse. In einer gesonderten Schüssel rührt man das ...

Werbung/Advertising