skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Reisküchlein mit Erdbeeren und Rhabarber

         
Bild: Reisküchlein mit Erdbeeren und Rhabarber - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.43 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.08 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.05 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Für Das Kompott
400 g   Rhabarber ca. 1.20 € ca. 1.20 € ca. 1.20 €
75 g   Zuckerrohrgranulat ca. 0.75 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
2 EL   Apfelsaft - ungesüßt ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1    Vanilleschote ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
250 g   Erdbeeren ca. 1.56 € ca. 2.25 € ca. 2.25 €
Für Die Reisküchlein
200 g   Naturrundkornreis ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Zuckerrohrgranulat ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
500 ml   Milch - lauwarm ca. 0.47 € ca. 0.58 € ca. 0.52 €
1    Zitronenschale - unbehandelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Spur   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Mandeln - gemahlen ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €
1 EL   Orangenlikör ca. 0.21 € ca. 0.21 € ca. 0.21 €
50 g   Mehl ca. 0.03 € ca. 0.04 € ca. 0.07 €
ausserdem
50 g   Butterschmalz ca. 0.80 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €

Zubereitung:

Für das Kompott den Rhabarber waschen, putzen und in fingerbreite Stücke schneiden. Dabei die Fäden abziehen.

Rhabarberstücke mit Zuckerrohrgranulat, Apfelsaft und dem Mark der Vanilleschote in einem Topf mischen und zugedeckt eine Stunde ziehen lassen.

Inzwischen die Erdbeeren waschen und abzupfen. Den Reis mit Zucker, Milch, Zitronenschale und Salz aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze 40 Minuten garen. Von der Kochstelle nehmen und abkühlen lassen.

Topf mit Rhabarber auf die Kochstelle setzen, Obst aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze 10 Minuten garen. Erdbeeren untermischen. Kompott abkühlen lassen.

Zitronenschale aus dem Reis nehmen. Mandeln, Orangenlikör und das Mehl unter den Reis mischen.

Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Von dem Reisbrei mit einem Esslöffel runde Küchlein abstechen und bei mittlerer bis schwacher Hitze auf der Unterseite etwa 10 Minuten braten, bis sie sich leicht vom Pfannenboden lösen, wenden und auf der zweiten Seite weitere 6 bis 8 Minuten braten. Auf diese Weise 12 Küchlein braten. Die gebratenen Küchlein bei 50 GradC im Backofen warmhalten.

Küchlein auf Tellern mit dem Kompott anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Reisküchlein mit Erdbeeren und Rhabarber werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Reisküchlein mit Erdbeeren und Rhabarber Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Reisküchlein mit Erdbeeren und Rhabarber erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelsaft 100% Fruchtgehalt  *   Butterschmalz  *   Erdbeeren  *   Mandeln - gemahlen  *   Milch fettarm 1,5%  *   Orangenlikör Cordon Jaune 40% Vol.  *   Rhabarber  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanilleschote  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronenschale mit Traubenzucker  *   Zuckerrohrgranulat - Ursüße

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Nachspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Hirsefrikadellen

Hirsefrikadellen4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.96 €
EU-Bio: ~1.30 €
Demeter: ~1.33 €

Die Hirse in einem Sieb unter fließendem Wasser waschen, dann mit dem Wasser und der Brühe in einem Topf einmal aufkochen. Bei geringer Hitzezufuhr ca. 25 Minuten ...

Ostertorte - Variation 1

Ostertorte - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~10.71 €
EU-Bio: ~11.93 €
Demeter: ~11.93 €

Den Boden einer Springform mit 26 cm Durchmesser mit Backpapier belegen. Die Eier trennen, Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Eigelb mit Zucker und Wasser cremig ...

Ragout aus Rinderherz

Ragout aus Rinderherz1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.60 €
EU-Bio: ~8.39 €
Demeter: ~8.55 €

Das Herz waschen und dabei alle Blutreste ausspülen. Harte Blutgefäße, Sehnen und Fett entfernen. Das Herz in 4 cm große Würfel schneiden und im Mehl wenden. ...

Maisbrot mit Oliven und Kräutern

Maisbrot mit Oliven und Kräutern1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.32 €
EU-Bio: ~3.02 €
Demeter: ~3.11 €

Alle Zutaten bis auf die Buttermilch in einer Rührschüssel zu einem Teig verrühren. Zum Schluss die Buttermilch unterrühren. Eine Kastenform fetten und mit etwas ...

Sauermilchspeise mit Früchten

Sauermilchspeise mit Früchten1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.71 €
EU-Bio: ~3.73 €
Demeter: ~3.73 €

Sauermilch mit Sahne und Zucker gut verquirlen. Gelatine einweichen, ausdrücken und in heißem Wasser auflösen, unter die Sauermilch rühren und so lange mit dem ...

Werbung/Advertising