skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Reis-Gemüse-Salat mit Entenbrust

         
Bild: Reis-Gemüse-Salat mit Entenbrust - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.27 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.89 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.93 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

150 g   Basmati-Reis ca. 0.21 € ca. 0.21 € ca. 0.21 €
1    Lauchstange ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
1    groß. Möhre ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Zuckerschoten ca. 1.99 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
1    Fleischige Entenbrust (ca. - 300 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
3 EL   Keimöl ca. 0.22 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
1 EL   Mango-Chutney ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Sherryessig ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
2 EL   Fino-Sherry ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Sesamöl ca. 0.45 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
1    Chilischote, kleingehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Koriandergrün, feingehackt - (Cilantro) ca. 0.59 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €

Zubereitung:

Den Reis mit der doppelten Menge Salzwasser aufkochen, etwa 15 Minuten ausquellen lassen. Die Lauchstange putzen, halbieren, gründlich waschen und erst in 6 cm lange Stücke schneiden. Die Möhre schälen, mit dem Sparschäler der Länge nach in dünne Scheiben schneiden. Die Enden der Zuckerschoten abknipsen. Das Gemüse wenige Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren, kalt abschrecken und auf einem Sieb abtropfen lassen. Den Backofen auf 200 Grad C vorheizen. Die Haut der Entenbrust rautenförmig einschneiden, mit Salz und Pfeffer würzen, in 2 El erhitztem Öl auf der Hautseite 3-4 Minuten scharf anbraten. Wenden, die zweite Seite 2-3 Minuten braten. Dann mit der Hautseite nach oben etwa 10 Minuten im heißen Backofen fertig garen. Vor dem Anschneiden 5 Minuten ruhen lassen. Mango-Chutney mit Essig und Sherry verrühren, das restliche Öl sowie das Entenbratfett zugeben, die Chilischote untermischen. Den abgekühlten Reis mit Gemüse und Marinade locker vermischen, auf 4 Teller verteilen.

Die Entenbrust in dünne Scheiben schneiden, auf dem Salat dekorieren, mit Koriandergrün bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Reis-Gemüse-Salat mit Entenbrust werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Reis-Gemüse-Salat mit Entenbrust Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Reis-Gemüse-Salat mit Entenbrust erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basmati-Reis / Duftreis  *   Entenbrust XXX  *   Essig - Sherryessig  *   Koriandergrün  *   Maiskeimöl  *   Mango-Chutney - Fertigprodukt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Sesamöl  *   Zuckerschoten

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügel  *   Salat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Chicoree-Suppe mit roten Linsen

Chicoree-Suppe mit roten Linsen3 Portionen
Preise:
Discount: ~4.50 €
EU-Bio: ~4.29 €
Demeter: ~4.33 €

Schalotte in der Butter hellgelb dünsten. Chicoree-Streifen hinzugeben und kurz mitdünsten. Mit Wermut ablöschen und Bouillon dazugießen. Chicoree zugedeckt weich ...

Zwiebeln in Weißwein - Cipolline al vino bianco

Zwiebeln in Weißwein - Cipolline al vino bianco4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.70 €
EU-Bio: ~1.98 €
Demeter: ~1.94 €

Die Butter in einer feuerfesten Form zerlassen, das Öl hinzufügen. Die Zwiebeln schälen und nebeneinander in die Form setzen. mit dem Weißwein begießen und im ...

Gedämpfte Hähnchenkeule auf Pastinakenmus und Chicorée-Salat

Gedämpfte Hähnchenkeule auf Pastinakenmus und Chicorée-Salat2 Portionen
Preise:
Discount: ~5.65 €
EU-Bio: ~14.02 €
Demeter: ~14.26 €

Die Hähnchenkeulen entbeinen. Dazu das Fleisch am Oberschenkelknochen zurückdrücken und mit dem Messer in Richtung Gelenk schaben, das Fleisch über das Gelenk ...

Nougatstangen mit Haselnüssen

Nougatstangen mit Haselnüssen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.57 €
EU-Bio: ~10.59 €
Demeter: ~10.87 €

Die Menge der Zutaten ist ausreichend für 45 Stück. Mehl, Mandeln, Puderzucker, Vanillinzucker, Salz, kalte Butter in Flöckchen und Eigelb zu einem glatten Teig ...

Bandnudeln mit grünem Spargel

Bandnudeln mit grünem Spargel4 Portionen
Preise:
Discount: ~21.25 €
EU-Bio: ~25.27 €
Demeter: ~25.48 €

Den Spargel putzen, waschen und in Stücke schneiden. Dann in wenig Wasser mit etwas Butter, Salz und Zucker ca. 8 Minuten dünsten. Die Nudeln in Salzwasser bissfest ...

Werbung/Advertising