Werbung/Advertising
Reis-Apfelkuchen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Für den Teig: Alle Zutaten zu einem glatten Mürbteig verkneten. In Klarsichtfolie gehüllt 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Springform einfetten. Den Teig etwas grösser als den Durchmesser der Form ausrollen und in die Form legen. Teig mit der Gabel mehrmals einstechen. Backpapier und Hülsenfrüchte darauf legen. Im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene, 180 °C Umluft) 15 Minuten backen. Danach abkühlen lassen, Hülsenfrüchte und Papier entfernen. Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen, Mark herauskratzen. Milch, Prise Salz, Zucker, Reis, Zitronenschale und Vanillemark samt Schote unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Den Reis zugedeckt quellen lassen. Abkühlen lassen, Zitronenschale und Vanilleschote entfernen.
2 Eidotter verquirlen und unter den kalten Reis rühren. Eiklar steif schlagen und unterheben.
Äpfel schälen, halbieren, Kerngehäuse herausschneiden, in Spalten schneiden. Mit Nelken, Zimt, Wein, Süssstoff und 50 ml Wasser nahezu weich kochen. Die Äpfel abtropfen und erkalten lassen. Nelken und Zimtstange entfernen.
Die Hälfte vom Reis auf dem Mürbteigboden verstreichen. Die Äpfel darauf verteilen, mit der restlichen Reismasse bedecken. Eidotter verquirlen, den Kuchen damit bestreichen. Mit Mandelstiften bestreuen.
Im heißen Rohr (Mitte, Umluft) 40 bis 45 Minuten backen. Danach auskühlen lassen und in 12 Stücke portionieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Reis-Apfelkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Reis-Apfelkuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Reis-Apfelkuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Waldbeerengelee

Preise:
Discount: ~5.06 €
EU-Bio: ~5.04 €
Demeter: ~5.04 €
Von den Hagebutten Stiel, Blüten und Kerne entfernen. Hagebutten in wenig Wasser 10 Minuten dünsten. Restliche Beeren verlesen, abbrausen. Hagebuttenmus und Beeren ...
Sahniges Zitronendressing

Preise:
Discount: ~2.13 €
EU-Bio: ~2.35 €
Demeter: ~2.08 €
Dieses sommerliche, fruchtig-frische Dressing passt gut zu grünen Salaten wie Feldsalat, Lollo Bianco oder Kopfsalat. Von der Zitrone die Schale abreiben (benötigt ...
Baumnussschaumsuppe - Die Suppe mit sss

Preise:
Discount: ~5.13 €
EU-Bio: ~5.61 €
Demeter: ~5.91 €
Baumnüsse sind in Deutschland besser als Walnüsse (Juglans regia) bekannt. Butter warm werden ...
Gloria-Torte - Variation 1

Preise:
Discount: ~7.24 €
EU-Bio: ~8.01 €
Demeter: ~8.13 €
Eier mit Wasser und Zucker schaumig schlagen, Mehl und Backpulver locker unterheben. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen und im vorgeheizten ...
Apfel-Matjes-Tatar - Häckerle

Preise:
Discount: ~2.55 €
EU-Bio: ~2.90 €
Demeter: ~2.98 €
Den Matjes sehr fein würfeln. Zwiebel schälen und fein würfeln. Gewürzgurke ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Kapern abtropfen lassen. Apfel waschen, ...
Werbung/Advertising