skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rehsauce

         
Bild: Rehsauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.21 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.09 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.09 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.13 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Rehknochen und Fleisch- - abschnitte, klein gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Traubenkernöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 EL   Tomatenmark ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
3 dl   Rotwein; (1) Menge anpassen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Schalotten - fein geschnitten ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
4 dl   Rotwein; (2) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Fleur de sel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Frische Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Knochenstücke und die Fleischabschnitte in heißein Öl rundum anbraten. Das Fett abgießen, Tomatenmark zugeben, kurz anbraten und alles mit dem Rotwein (1) ablöschen. Fast gänzlich einkochen lassen und dann mit kaltem Wasser bedeckt, auffüllen. Auf die Hälfte reduzieren und durch ein Sieb passieren.

Fürs Gemüse die Schalottenwürfel mit dem Rotwein (2) aufkochen, fast gänzlich einkochen. Mit dem Wildfond auffüllen und alles auf die gewünschte Dicke einköcheln lassen. Vorsichtig abschmecken und mit wenig Butter appetitlich binden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rehsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rehsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rehsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Fleur de Sel  *   Schalotten  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Traubenkernöl

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufbau  *   Sauce  *   Wild

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Cholera nach Art Furrer

Cholera nach Art Furrer4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.58 €
EU-Bio: ~17.58 €
Demeter: ~19.39 €

Art Furrer ist Bergführer, Skilehrer und Hotelier aus dem Kanton Wallis, der in der Schweiz einige Bekanntheit genießt. Die hier vorgestellte Cholera ist eine ...

Ananaskrapfen - Pineapplefritters

Ananaskrapfen - Pineapplefritters4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.56 €
EU-Bio: ~8.26 €
Demeter: ~8.39 €

In Deutschland gibt es vorzugsweise runde, säuerliche (männliche) Ananas zu kaufen. Wer immer an längliche, zuckersüße (weibliche) Ananas herankommt, möge doch ...

Kartoffeln auf Ardenner Art

Kartoffeln auf Ardenner Art1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.20 €
EU-Bio: ~6.30 €
Demeter: ~13.91 €

Die Kartoffeln schälen und unzerschnitten im Rohr weichdämpfen. Ein Deckelchen abschneiden und vorsichtig aushöhlen. Das herausgenommene Mark mit Eigelb, einem ...

Käsesuppe mit Lauch

Käsesuppe mit Lauch1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.52 €
EU-Bio: ~8.12 €
Demeter: ~11.48 €

Die Zwiebeln und den Lauch zerkleinern und andünsten, wenn alles etwas glasig, das Gehackte dazugeben und andünsten lassen. Das Gehackte schon in der Pfanne klein ...

Kardamomhäufchen

Kardamomhäufchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.69 €
EU-Bio: ~8.37 €
Demeter: ~8.37 €

Die Zutaten in diesem Rezept ergeben ca. 30 Kardamomhäufchen. Das Eiweiß steif schlagen, Zucker einrieseln lassen und das Eiweiß schnittfest schlagen. Die ...

Werbung/Advertising